187
im Regierungsbezirke Cassel.
B. Personal für die Unterhaltung der Bahn.
I. Eisenbahn-Baumeisterei
(Cassel).
Abtheilungs - Ingenieur: S i e b e r t.
Betriebs - Secretair: Franke.
2 Hülfsarbeiter.
II. Eisenbahn-Baumeisterei
(Bebra).
Eisenbahn - Baumeister: L e h w a l d.
Betriebs-Secretaire: Tünn ermann und Ebb recht.
2 Hülssarbeiter.
1. Bahnmeisterei (Bahnstrecke von Gerstungen bis Hönebach):
Bahnmeister Vockenberg, zu Untersuhl.
2. — — (Bahnstrecke von Hönebach bis Bebra):
Bahnmeister D i l ch e r, zu Hönebach.
3. — — (Bahnstrecke von Bebra bis Rotenburg):
Bahnmeister Happe, zu Rotenburg.
4. — — (Bahnstrecke von Rotenburg bis Altmorschen)
Bahnmeister Simon, zu Altmorschen.
5. — — (Bahnstrecke von Altmorschen bis Melsungen):
Bahnmeister Borlais, zu Melsungen.
6. — — (Bahnstrecke v. Melsungen bis Gnntershausen):
Com. Bahnmeister Pütz.
7. — — (Bahnstrecke von Cassel bis Mönchehof):
Bahnmeister Braun, zu Cassel.
8. — — (Bahnstrecke von Mönchehof bis Grebenstein):
Bahnmeister: Eckhardt, zu Grebenstein.
9. — — (Bahnstrecke von Grebenstein bis Hümme):
Bahnmeister Stein, zu Hofgeismar.
10. — — (Bahnstrecke von Hümme bis Liebenau):
Bahnmeister Bauer, zu Hümme.
11. — — (Bahnstrecke von Liebenau bis Marburg):
Bahnmeister Born, zu Liebenau.
12. — — (Bahnstrecke von Hümme bis Carlshafen):
Bahnmeister Simon, zu Trendelburg.
Personal für den Stationsdienst.
1) Station Cassel
(gemeinschaftlich mit der Main-Weser-Bahn).
Stations - Vorsteher
ressortiren von der Main-Weser-Bahn.
5 Stations-Assistenten)
Güter - Expedienten: Stumme und Fromme.
Kassirer: Reusch.
Einnehmer: S ch m i d t.