Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1870)

172 
Adelige Stifter 
2) General * Brandverficherungs - Commission 
(zu Cassel). 
(£U Brandkassc wurde gegründet durch eine Verordnung des Landgrafen F r> cd r i ch II. vom 
27. April 1767; s. neue Samml. der Kurhess. Landes-Drdn., Bd. 3, S. 224.) 
(tdeschäftslocal: Fricdrichsplah Nr. 116.) 
Vorsitzender: Staatsrath I)r. Carl v. Dehn-Rotfelser prai, 
BStM Gr. Kr., KW2, SE2b. 
Mitglieder. 
Ober-Finanzrath a. D. Zuschlag.' 
Geh. Regierungsrath Wiegand. 
Kreisgerichts - Director Schultheis. 
Regierungsrath K o ch e n d ö r f f e r. 
Secretariat. 
Secretar: Carl Friedrich Gundelach. 
R e p o s i t u r. 
Repositar: Ernst Schäfer; zugl. Katasterführer. 
P r o b a t u r. 
(Die Probatur - Arbeiten werden vom Controleur Hirsch selb 
und dem Repositar Schäfer besorgt). 
Kanzlei. 
Kanzlisten: H. Theodor Wilhelm Fischer u. Christoph Ritter. 
General-Brandkasse. 
Rechnungsführer: Buchhalter Wilhelm Pfeiffer. 
Controleur: Christoph Friedrich Hirschfeld. 
Pedell: Georg Ebert. 
XIII. Adelige Stifter. 
1) Stift Kaufungen mit Wetter. 
(Gegründet für die Ritterschaft durch Landgraf Philipp den Großmüthigen. Stift 
Kaufungen war früher ein Benediktiner-Nonnenkloster und Wetter ls. H a a s Hess. Kirchen- 
geschichtc, S. 238 ic. und 4V4 die 4«!») ein vanonicat- Stift. Die erste Grundlage 
für das Ritterschaftlichc Stift ist der Landtags-Abschied von 1.727; ein Stiftungsbrief 
ist nicht vorhanden. Die Uebernahme und Ordnung geschah 1532, zufolge des darüber 
von der Ritterschaft crrichteren Vergleichs v. d. I. Näheres in Ledderhofe 
kleine Schriften, Bd. II , S 5 bis 146.) 
Landesherrliche Commission. 
Staatsrath Heinrich Eduard v. Stiernberg PU02m.St.,KW4, 
zu Cassel. 
Regierungsrath Carl Rieß v. S ch e u r n s ch l o ß pra4, das. 
Obervorsteher. 
Ferdinand v. Schutzbar, gen. Milchling KW3, zu Cassel.* 
Stellvertreter: Ober-Amtsrichter Gottlob Wolfs von 
Gudenberg, das.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.