Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1870)

Landcapitel Neuhof. 
157 
Ln der vormaligen Provinz Hanau. 
2) zu Flieden mit Schweben, Rückerts, Höf und Haid, Storck, 
Magdlos, Bernthal, Dirlosborn, Federwisch, Gänsetrift, Haid, 
Katzenberg, Kaub, Keutzelbuch, Langenau, Lauchendorf, Leimen 
hof, Rückgrnnd,' Sandborn, Scheerhof, Steinbruck, Stillerz, 
Struthöfe, Sulhof, Tannenhof und Weinberg: Heinrich 
Lomb; verstehet auch die Seelsorge über die Katholiken 
in Wallroth. 
Cooperator: Ignaz Danz. 
Caplan für Rückers: Eugen Etzel. 
3) — Hauswurz mit Brandlos, Büchenrod, Kauppen, Weidenau, 
Heckenhöfe, Kalbenhof, Kemnetenhof, Mühl- vder Spatzenhof: 
Pfarrverwefer: Martin G ü n st; verstehet auch die 
Seelsorge über die Katholiken in Hintersteinau und Reinhards. 
4) — Giesel mit Istergiesel, Kleinheiligenkreuz und Schlagberg; 
Damian Gr an er. 
5) — Hosenfeld, Jossa, Pfaffenrod, Poppenrod, Schletzenhausen, 
Altenwies, Blankeuhöse, Butterhof, Dörrenhof, Katzcnhöse, 
Krähenhof, Lauershof, Schleichenhof, Schlingenmüllershof, 
Schwarzällcrhof, Sieberts und SiebertShofe: Earl von 
der Heid. 
Caplan: Aloys Endres. 
6) zu Salmünster mit Ahl u Marborn, mit Mauseller, Soden, 
mit Hof Salz, Nomsthal mit Eckardrod, Kerbers- 
dorf, Wahlert, Katholisch - Wüllenroth, Häuserdick und 
Stöckhof: Pfarrverwefer P. Antonius Keller; 
verstehet auch die Seelsorge über die Katholiken in Steinau, 
Marjoß, Seidenroth, Wächtersbach, Hollstem, Helfersdorf. 
Leisenwand, Schlierbach, Spielberg, Strcitberg, Udenhain, 
Waldenberg, Weilers, Witgenborn, Wolferborn und in dern 
Amtsgerichte Birstcin. 
7) — Ulmb a ch, Klesberg , Rcustall, Nabenstein, Rebsdorf, 
Sarrod, Ucrzell, Ulrichsberger- und Diehlhof nebst Wann 
höfe und für die eingepfarrten Katholiken zu Kressenbach: 
Franz Kind. 
8) — Herolz, Sannerz u. Weiperz und für die eingepfarrten 
^ Katholiken zu Schlüchtern, Elm, Gundhelm, Klosterhöfe, 
Ahlersbach, Hohenzell, Niederzell und Hutten: Pfarr- 
verweser Heinrich K a u l, zu Herolz. 
Fiir Sannerz nild Weiperz: Curatus Joh. 
Orth, zu Sannerz; pastorirt auch die 
eingepfarrten Katholiken zu Schwarzenfels, Neuen 
gronau, Hinkelhof, Vollmerz, Altengronau, 
Breunings, Jossa, Mottgers, Sterbfritz und 
Weichersbach. 
9) — Uttrichshausen: Aegid. Heller; verstehet auch die 
Seelsorge über die Katholiken in Heubach, Petersmühle, 
Alandshof, Oberzell im Amtsgerichtsbezirke Schwarzenfels, 
und Oberkalbach. Die katholischen Einwohner zu Zünters- 
i bach werden von Brückenau aus pastorirt. 
Rechnungsführer des Kirckenfonds zu Salmünster: Bürgermstr Schneider, 
daselbst.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.