Full text: Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1870)

83 
des Regierungsbezirks Cassel. 
ä) Zu R o d e n b e r g. 
Schulvorstand: Der Pfarrer. Der Bürgermeister. 
Rector: Bernhard Grentzebach. Lehrer: Heinr. Wilb. Schotte. 
Carl Christian Dörriesseld. August Stümbke. 
6) Zu S a ch s e n h a g e n. 
Schulvorstand: Der Pfarrer. Der Bürgermeister. 
Rector: Lehrer: Gabriel Kappe. Gehülse: 
Heinrich Wettlaufer. 
f) Z u Apelern. 
Rector: Theodor Korf. 
g) Z u G r o ß n e n n d o r s. 
Rector: Reinhard Faust. 
Im Kreise Notenburg. 
a) Z u R o t e n b n r g. 
Realschule (s. Previn;ial-Schul-Collegium). 
Borsteheramt: Der Landrath. Der erste Lehrer. Der 
Metropolitan. Der Bürgermeister. 
Rector: H. Becker. Lehrer: Hülsspfarrer Michaeli. A. Klippert. 
Elementarlehrer: F. W. C. Spengler. 
Bürgerschulen. 
E v a n g e l' i s d> c Schule. 
Schulvorstand: Der Landrath. Der Pfarrer der Neustadt. Der 
Pfarrer der Altstadt. Der Bürgermeister. 
Lehrer: Rector Carl Friedrich Jordan. Martin Roth. Ferdinand 
Sperber. Mädchenlehrer: Bernhard Schmidt. Elementar 
lehrer: Wilhelm Herwig. 
Katholische Schule. 
Schulvorstand: Der Landrath. Der katholische Pfarrer. 
Lehrer: Joh. Hermes (auftrw.). 
Unterricht iu weiblichen Handarbeiten. 
Borstand Der Landrath. Pfarrer Engelhard. 
Lehrerin: Marie Bollgrafs. 
b) Zu Sontra. 
Schulvorstand: Der Landrath. Der Metropolitan. Der Bürger 
meister. 
Lehrer: Rector Carl Ebert. Ch. H. W. Gonnermann. Carl 
Fröhlich. 
Im Kreise Schlüchtern. 
a) Z u Schlüchtern. 
Schulvorstand: Der Landrath. Der Seminar-Director. Die 
beiten Pfarrer. Ter Rector deö Proghmnasiums. Der 
Bürgermeister. Ein Stadtraths-Mitglied. 
6 *
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.