cus
S.
urfürstl. Hessische, Fürstl.
und Grast. Jsenburgische
Justizkanzlci zu Meerholz.
)irector: Reg. Rath Geyer,
anzleirath Marquard.
Fresenius.
affe
ivil
irar
chttl
hr»
»er«
Secretar. Kirchner,
lanzlist Fuchs.
)edell,
Hoheitsamt Meerholz.
Bestehend aus den Ortschaften
Meerholz, Hailer, Nieder-
Mittlau, Gondsroth, Neu
enhaßlau, Haitz, Noth, Lieb
los, Nieder-Grundau u.Ro-
tenbergen.)
Hoheits-Beamter, Rath
Bode.
andbereuter,
îlmtsdiener,
Hoheitsamt Langenselbold.
(Bestehend aus den Ortschaf
ten Langenselbold, Langen
diebach, Ravolzhausen, Hüt
tengesäß, Neuwiedermust u.
Rückingen.)
Hoheits-Beamter, Rath
Bode, zu Meerholz.
Landbereuter,
Amtsdiener,
Land-Physsc., Dr. Scherer.
ofprediger Frieß, zu Meer
holz.
Pfarrer Pabst, zu Nieder-
Mittlau.
Renhel, zu Lieblos.
Hoheitsamt Wachtersbach.
(Bestehend aus den Ortschaften
Wächtersbach, Wlttgenborn,
Hesseldorf, Weilers, Hell-
stein, Udenhain, Schlierbach,
Neuenschmitten, Spielberg,
Streitberg, Helfersdorf, Lei
senwald, Breitenborn, Mei
erhof, Waldensberg, Wol
ferborn und Schachtelburg.
Hoheits-Beamter, Rath N.
Henß.
Landbereuter,
Amtsdiener,