72
Hof - Staat.
Aide-Conditor,
Bursch, Ludw. Hermani.
Hof-Kellerey:
Hof-Kcllermstr. Pct. Pfann-
kuch.
— Mundschenk Ioh. Hart
wig.
— Bändcrmstr.
Bänderknecht Adam Marth.
Herrn. Höhmann.
Kellerknecht Chrn. Weißet.
Backs chreiberey:
Backs hreiberey versieht der
Silberdiener Geng.
Hof-Backermstr. Henr. Her-
- mann Sander.
Burggrafen in den Kurfürst
lichen Schlössern u. Häu
sern :
Zu Cassel: im Schl. Bellevue
u. i. d. Galerie-Gebäud.
Burggraf Johann Herrn.
Schäfer.
— im alten Residenzschlosse,
Aufseher, Lichtkämmerer
Emerit. Ioh. Pct. Kell
ner.
— im Fürstenhause, Aufse
her Just. Schäfer.
Zu Cassel: im Opernhauses
Znsp. Moretti.
— Wilhelmshöhe: Burggr.
Ioh. Thom. Steiß.
Auf der Löwenburg: Burg
vogt Andr. Imgrund.
Zn Hanau: BurggrafHenr.
Lorenz Stroh.
— Heidau: Burggraf Ioh-
Beruh. Vitemcier.
— Hofgeismar: Commiss.
Rath Geo. Phil. Kinen.
— Marburg: Burgg. Chrn.
Ludw. Floret.
— Ren nd orf : Commissar,
der Rentmeister Heuser zu
Rodenbcrg.
Burggräsin Winter.
Gehülfin und Leinwands,
Verwahrerin Dorothee.
Bachmann.
— Philippsruhe: Burggr.
Carl Fcrd. Bodenschaß.
— Sababurg: Rentmeister
Schwedes.
— Schlangenbad: Burggr-
Carl Rullmann.
— Schmalkalden: Forstver
walter Zilcher.
Steinau: Schloßverwab
ter Beruh. Tobias Bode.
A