Full text: Landgraefl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Kalender (1788)

s6 Nieder-Hessen. 
Prediger: 
Bey der Neustadter- oder Stiftskirche. 
Metropolitan, Dccanuö u. Stistsprediger, Jakob Wenderoch, 
hat auch Lispenhausen u. Gütrels. 
Bey der Altstädtcr Kirche. 
(wohin auch Mündershausen, Pflanzengraben, H. u. Dicke« 
rück H. eingepfarrt.) 
Prediger, Nikol. Kisselbach. 
Diaconus, v. Gehren. 
Hospital «nd Kirchenkasten: 
Verwalter, Joh. Friedr. Schirmer. 
Stadt -- Schule: 
Rector, Kellner. 
Medicus, Apotheker und Chirurgus r 
Medicus, Dr. Friedr. Wilh. Weiß. 
Apotheker, Jo. Pet. Burghard. 
— Conftantini. 
Chirurgus, Jo. Chph. Becker. 
Amt. 
Predig er: 
Dber-Suhl, wildeck Schl. Almerehof, H. Lieben;, H. Schild, 
H. u. Hönebach, (auch widdershauscn A. Friede«.) 
. Jo. Raßmann. 
Solz, Jmmshausen u. Günselrode H. Wagner. 
Mecklar, (auch tzriedlos u. Reylos, Rohrbach, Tann u. Lud« 
rvigsaumühlen,imAmtHersfeld.) I.Conr. Wolff. 
Lraach, Baumvach, Sterkelshausen, Hergershausen, Lrpen« 
Hausen, Atzelrode, Wüstefeld, H. Ellingerode, H. u» 
2llteteich, H. Henr. Staubsand. 
Gber- u. Niedergude, (auch Landefeld, Nauses und Metzebach 
A. Spangenb.) N. Haupt. 
Rengshausen, Nauses, Nemerode, Hausen u. Lichtenhagen: 
Jo. Jak. Stuntz. 
Breilcnback, Blankenheim, weiterode, Lüdersdorf u. Mi« 
«chele H. Christ. Andr. Knöpfet. 
Seiferts-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.