Civil - Staat,
66
Regierung nebst dem Consistorio zu Hanau.
Regierung.
Präsident, der Geh. Rath Philipp Rudolp v. Trümbach.
Kanzler, Vacat.
V:ce-Kanzler, Vacat.
Geh. Regier. Rath, Joh. Henr. Ihm.
Joh. Jak. Wegener.
RegierungS-Rath, Gco. Wilh. Ri-ö.
Otto Aug. Wegenert
Jod, Henr. Ko pp.
Jak. Sigmund v. Schmerfeld.
Joh. Balthaf. Hundeshagen.
Ludw. Friede. Wilh. Aug. Gayling von
Althrtm, auch Landrath»
Hofger. Rath Carl Frledr. Aug. Phil. v. Dalwigk.
Wolf Chph. Ries.
Regier. Assess. ohne Stimme, Wilh. Aug. von Meyerfelb.
—- — Joh. Reinhard Kaup.
Secretariuö, Daniel Balde, Regier, und Lehn-auch Ev.reform»
Consist. Secretar.
— und Botenmeister, Joh. Phil. Müller.
Arch-varius Chrn. Jak. Bernhard.
Archivariats-Äccessist, Secretar. Mart. Ernst Aug. Ihm.
Wegierungö-Registratvr, Rath Jo. Geo. Engel.
—: Joh. Sebast. Engel; ist zugleich Re
gier. Sporteln-Recept.
Joh. Henr. Hildebrand.
Kanzellist Jo. Henr.Wiskemanu: ist zugl. Hofger.Sporteln-Rec»
— Registr. Job. Leonh. Gräber»
— Joh. Henr. Schäfer.
— Henr. Aug. Weinrich.
« ^ *
Pedell, Nikolaus Semler.
Kanzleybote, Joh. Chrn. Friebr. Freytaa.
— Adam Hofacker.
— Just. Schäfer.
Die Regierung hält ihr« Sitzungen Montags und Drehtags.