Full text: Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Kalender (1787)

Iahrskennzeichen. 
3« Ne» Greg. Aalender: Im Alt. Julian. Kalender. 
i Die güldene Zahl 2 
4 Der Sonnen-Zirkel 4 
XI. Die Epackcn XXII. 
i Der Rdmer ginkzahl 5 
. 6. Der Sonnragv-Buchstabe C. 
Die vier Jahrszeilen. 
Der Winter nahm im vorigen Jabr d. 21. Dec. fernen Anfang. 
Der Frühling fängt in diesem Jahr an den 21. März. 
Der Sommer tritt ein den ry.JuniuS. 
Der Herbst den 28. September. 
Von den Finsternissen. 
In diesem Jahr fallen 6 Finsternisse vor, Zander Sonne, und 
Z am Mond. In unsern Gegenden werden 2 an der Sonne und 2 am 
Mond gesehen werden können. Die erste ist eine sichtbare totale 
Mondsfinsterniß. Ihr Anfang ist um 10 U. 36 M. den Zten und ihr 
Ende d. 4.Jan. Morg. um 2 Ubr iaM. Die ganze Finsterniß währt 
-Z St. Zü M. und der Mond ist ganz verdunkelt i Stund. u. 40 M. 
Die zwote ist eine sichtbare Sonnensinfterniß, die um die Zeit des 
Mittags den 19. Jan. einfallt; ihre Größe aber erstreckt sich an 
dem nordl. Theil der Sonne nirgends über aß Zoll. Die dritte ist 
«ine sichtbare Sonnenfinsternis d. 15 Jun. Nachmittags. Ihr An 
fang ist um 4 Uhr39 M. und ihr Ende um üU.riM. Diegrößte 
Verfinsterung betragt hier zu Lande 7 Zoll 9 M., und nimt ihren 
Anfang beynahe in der Mitte des äussersten Randes der Sonne ge 
gen Westen. Die vierte ist eine für unsere Gegenden unsichtbare 
totale Mondsfinsterniß, den 30. Jun. Nachmittags. Die fünfte 
ist eine unsichtbare Gounenfinsterniß, den y. Dec. Abends nach der 
Sonnen Untergang. Die sechste ist eine partiale Mondsfinsterniß, 
den 24 Dec. Abends. Der Mond wird bey uns um 3 Uhr 46 Min. 
y Zoll verfinstert aufgehen, und das Ende dieser Finsterniß wird 
um 5 Uhr n M. seyn. In Rußland und auf dem großen Welt 
meer wird man diese Finsterniß in ihrer ganzen Dauer sehen. 
Messen. 
Die Leipziger, den r. Jan., 29. April und den 30. Septemb. 
Die Frankfurter am Mayn, den io. April und den y.Sept. 
Die Braunschweiger, den r.Febr. und den 9. August. 
DieCasselischeOberncustädter, den 19. Mär; und den 20. Aug. 
Rrammärkre zu Lasse!. 
Das erste, den 10.Jan.; das zweyte, den !8. April; bas dritte, 
den ü.Jun.; das vierte, den 3. Oct.; das fünfte, den l4.No». 
Das Pferdemarkt den 15. May; Viehmarkt den 9. Ort. 
Daö Wollenmarkt fängt mit der Augustmesse an. 
Wochen-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.