Full text: Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Kalender (1787)

6 Mendorf. Meristem. Altengronau. 
Prediger: 
Eermerode, Lodeback), Vernsdorf, 2 tibersde u. derMönchhsf: 
Herr Theoph. Chrn. Koch. 
Orferode und Lammerbach : Herr Elias Eckhard. 
Das Malter Frucht von i6 Metzen, thut nach Caffsler Maaß i?r Metze, 
und ist solchemnach rM MetzenAllendorfer Gemäß, i CasseLer Viertel. 
Die Ohm thut So Maaß in Casseler Gemäß. 
Das Gewicht betreffend, machen 108 Pfund einen Casseler Centner. 
Allendorf in den Sooden. 
Zusttz-Amtmann, Herr Joh. Wilh. von Hagen. 
AmtS-Assessor, — Joh. Pet. Eichenverg. 
Prediger: 
Erster Prediger, Herr Reinh. Chph. Quentel. ) haben auch die 
Gehülfe, — Geo. Conr. Liphart. > Ahrenberg, 
Zweyter Prediger, — Geo. Wilh. Throm. ^ Hofe. 
Das nasse und trockne Gemäß, auch Gewicht, ist mildem in der Stadt 
Allendorf gleich ; ein Achtel Salz hingegen halt u Hornberger Metzen. 
Altenstein, Gericht. 
Amtmann, Herr Joh. Wilh. von Hagen, ? 
Amts-Assessor, - Joh. Pet. Eichenberq, § zu Allendorf. 
Prediger, zu Alkenstem, Asbach, Sickenberg, Weidenbach 
und Hennigerode, Herr Conr. Lann, zu Asbach. 
Das Gewicht und nasse Gemäß ist mit dem Allendorser einerley. Das 
Fruchtmaaß betreffend; hält ein Malter von 16 Metzen in Casseler 
Gemäß i7 Metzen. 
Alten-Gronau, Amt. ' 
Amtmann, Herr Lndewig Friedrich Bröske. 
Verstehet zugleich das Amt Branden stein, und den mit Würzburg 
gemeinschaftlichen Sinngrund, in Justiz und Rcnierep. 
Reformirter Prediger, zu Alrengronau, Neuengronau und 
Jossa : s. u Schwarzenfels. 
Luther. Prediger, Hr. Friedr. MatthiasKemmeter, zuMiUelsinn. 
Kathol, Prediger, — Antonius Meier,, zu (vbersinn. 
Ober-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.