Full text: Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Kalender (1787)

2 Casseler Aemter. 
Forstbediente: 
Förster, Herr Johannes Bachmann, zu Oelshausen. 
Adj. — Becker. 
Amt Baun«. 
Prediger: 
Metropolitan der Classe und erster Prediger bey der Altstäbter 
Gemeine zu Cassel, Herr Superintendent und Consistorial- 
rath Corn, von Rhoden. 
Rirchdttmol, wcissensleiner Vorstadt und weissenstein, Rotden- 
dirmoi, (Harleshausen AmtAhna,) Wahlershausen 
und Wehlheiden: Herr Joh. Christoph Cunz. 
Nieder-Zwern: Herr Joh. Casp. Reuse. 
Nordshausen und Ober Zween : Herr Joh. David Gießler. 
Elgershausen: Herr Wilhelm Philipp Schulz. 
Hof, Vreikenbach und Elmshagen: Herr Ernst Wilhelm Hil 
debrand. 
Grossen- und Alten Ritte: Herr Joh. Ludw. Spangenberg. 
Kirchbauna, Altenbauna, Hertingshausen und Rengershau 
sen, (auch 8 khrenberg H. i. A. Gudensberg) : 
Herr Gregor. Schönfeld. 
Guntershausen , s. u. Kudensberq. 
Wolfershausen : Herr Christian Altmüller, (hat auch Alt- und 
Neuenbrunslar u. Deure A. Felsberg.) 
Forstbediente: 
Oberförster in der Forstmeisterey HabichtSwalb, Herr David 
Schreiber, zu Waldau. 
Förster, Hr. Adolph Chrn. Grau, zu Rirchdumol. 
—— — Spillner, zu Nordshausen. 
Amt Neustadt. 
Prediger: 
Metropolitan der Classe und erster Prediger bey der Unterneu 
städter Gemeine zu Cassel, Herr Joh. Chrn. Pfister. 
Waldau und Bettenhausen, Agathof, 'Rupferhammer, Mes- 
fingshof, Münze, das Fischhaus u. 8 §rsterKaus: 
Herr Joh. Phil. Schöbde. 
Crumbach,
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.