Full text: Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Calender (1786)

d 3 
Mar- 
Ns 
r. 
nt 
t* 
's 
r* 
u 
k 
ls 
Lichtenau. Liebenau. Lohra. Ludwigstein. Zz 
Guentel (und Günsterode, A. Spangenb.) 
Prediger, Herr Henr. Ferd. Fey. 
Harmuthsachsen, Haffelbach, Lüchen und Wollstein: 
Prediger, Herr Justus Luckhard. 
Das nasse Gemäß und Gewicht ist dem Caffeler: daS Fruchtgemäi 
hingegen dem Homberger gleich. 
Liebenau, Stadt und 2 lmt. 
Justiz-Beamter, Herr Amtmann Martin,) kwfaeismar» 
Amtöpachter, - Rentmeister Grift, 5 Hofgeismar 
Acciftr und Zollerheber, Vacat. 
Stadt» Rath. 
Bürgermeister, Herr Johann Burghard von Dissen, 
Rathsverwandte, — Chph. Ellermann, veralt. 
— — Curt Thiele Diederich. 
—— — Jo. Wilcke. 
— Conr. Grebe. 
— Chph. Ellermann, d.jüng. 
— — Jo.Geo.Obermann, auchStadtworthalt» 
Stadt-Schreiber, — Jo. Phil. Dieterich. 
— Kämmerer, — Jo. Phil, von Dissen, der ält. 
Prediger und Schulbcdiente. 
Prediger, Herr Jo.Henr. Breul, hat auch Ostheim, (A.Trendelb.) 
Cantor auch Organist u. Schulmeister, Herr Herb. Himmelmann» 
Stiftungen, Lirchenkasten und Hospitalien» 
Kastenmeister, Herr Jo. Henr. Winnefeld. 
Es befinden sich dahier die Villmarische, Staubsandische, Falken« 
bergische, Roßmannische und Müllerische Stiftungen. 
Nasses und trockenes Gemäß, desgleichen Gewicht ist dem Cast 
seiet gleich. 
Lohra, Ger. s. Frohnhausen. 
Ludwigstein, Amt; s. Witzenhavsen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.