7 o Neukirch. Niedenstein. Miederaula.
Advocat, Herr Jak. tzhristi. Becker. ?
Samtgerichtsschreiber, Hr. Jo. Wckh. Kaufmann, zu Neukirch« A
Förster, i. Samtger. Ottrau, Hr. Cour. Henr. Hücker, > A>
Görzbaii
—— Röllshausen, — Jo. Henr. Klevensteub« A!
zu Neukirch
Zollbereuter in beyden Samtger. Kraft Hasenpflug, das.
Prediger:
Mltrau, Ropperhausen und Berff: Herr Jo. Hartwig.
Sctirecksbach: Herr Joh. Dan. L-cheffer.
Immichenhain und Hattendoick:
Hr. Jo. Geo. Wllh. Badenhausen.
Rölshaustn u. Saimshausen: Hr. Jo. Dav. Amelung.
^slzburg: Luther. Prediger, — N k Spengler.
Das raffe Gemäß und Gewicht ist dem Casscler gleich. Das trocka
Gemäß betreffend, hält das dahier gebräuchliche Ziegeiihil
nerMölhzu 16 Metzen, nach Casselcr Gemäß i? Metzen.
Mieden stein, Stadt.
Etadtschultheiß, Herr Amtmann F. P. Vietor, ( zuGudensberz
Gtadt-.Rarh und Sradt-Be-iente.
Bürgermeister, Herr Job. Dav. Krug.
Lkathsverwandter, — Hans Henr. Hillebrand, zuqf. Contrii
Receptor u. Stadtkammerer.
— Fridr. Opfermann.
— — Jo.Hansmann, ist auch Herrsch. Aöüm
Stadt - ActuariuS, — Carl Staubsand.
Gem. Bürgermeister, — Jo. Jost HMebold.
Stadt-Wachtmeister, —Joh. Geo. Mangold.
Prediger.
Herr Ferd. Jak. Grosse, (hat auch wichdsrf, A. Gubens
Nieder-Aula, Amt.
Justiz-Beamter, Amtmann, Herr Ludw. Cour. Burchbardi
auch Deposiia:
-— Assistent, Herr Fridr. Wollr. Burckardi.
Amtspachter, — Amtmann Fridr. Maxim. Heuser, (j« «
PeterSberg., S
Ad»«>
st™. es y* » n 49 S, in<«e