23
Grebenstein. Gros-Allmerode.
lVirth Shäuscr.
Stadt-Weinschenke, In der goldenen Krone.
Im grünen Baum. Im Stern.
A m t.
Holzhausen und LVilhelmshausen:
Prediger, Herr Jo. Christi. Martin.
Reut. Förster, — Casp. Hornickel, zu Holzhausen.
Gehend. — — Freund, auf dem Wrldhause a,n Reim
hardswaloe.
Calden:
Prediger, Herr Joh. Jak. Müller.
Förster, — Rauthe, zu Burguffeln.
Abi. — Val. Rauthe.
Schachten, Prediger, — Lundheim, (zu Jmmenbausen.)
Lrystall-Glas Hütte bey Alten - Münden.
Beständer, Herr Juspector Cvnr. Wilh. Thomas.
Das nasse und trockene Gemäß auch Gewicht ist dem Kasseler gleich.
Gros-2lllmerode, Stadt.
JustizBeamter, Herr Lommiss. Rath u. Oberschultheiß Meter,
(zu Cassel.)
Accisschreider u Zoll Erheber, Herr Joh. Caffelmann.
Eegenschreiber, — Sim. Rüppel, d. jüngere.
Polic ey - Commission.
CommissanuS loc?, Herr ReftrvatiCommiffannS, JustinLud,
rviz Motz, (zu Witzen hau ft n) und der gesamte Stadt-Rath.
Stadt-Rath und Stadlbedicnte.
Bürgermeister, Herr Joh. Henr. Ruelberg.
Pro-Consul, — Joh. Burhenne.
Raths Verwandte, — Simon Rüppel.
— George Weinel, zugleich Bauherr.
— Johannes Casselmann.
— Joh. Jak. Becker, d. jung, zugleich
1 Kamarerer.
— Joh. Franz Wallberg.
Stadt-Actuarjus, — Iah. Friedrich Warneck»
Stabt-