153
Civil - Etat.
— I. C. Mensing, im goldyenHelm, hinter dem Rathhaiij
— I. G. Werner, im Elephanten, in derElisabethersiratze.
— Grund, im goldnen Adler, amGouvernementsplatz.
— Job. Gruneberq, im weissm G«if, in derDyonis.Straji
— Ebcrding, im Vogel Straust, in ber Apollonicnstratze.
— Ulrich, in ber Donne, >
— Becker, im balbenMond, j> in dcrHollandischen ®t«t|i
— Fehr, im rothen Hirsch, \
— Diebel, in der goldnen Krone, i
— Seemantel, im goldnen Lowen, in b(r Martinistratz,.
— Jacob, rn den drey Aepfcln, < '
*- Ahlheid, im grànen Baum, 1
I»ir. eonlnn, im Posthause auf dem KdnigSplatz.
Herr Geo. Hevdecker, imfchwarzcn Adler, in der Kbnigsstttft
— Chrn. Wcrth, in ber goldnen Traube.
— I. H. Brede, zar goldnen Krone.
— Job. Awingel, im grànen Vaum.
— Joh. Joseph Hofmann, hat eine Caffe-Schenks an bm
In der Unter - vreustadt.
HerrJoh. GlàSner, im weissen Schwan.
— Weitz, im rothen Neuter.
— Joh. Landgrebe, im grldnen Stern.
— Hdrletn, im goldnen Schwan.
— Helmuth, ini weissen Lowen.
Auf der (i)ber -vlcustadt.
KdnrgS-Platz.
Uebri