rji
Civil * Etat.'
Lhirurgi,
«elche practiciren, und die Innung ausmachen»
Herr Hofrath und General - Chirurgus Cornitius.
— General - Hospital-und Hof-Chirnrgus Wegehausen»
— Ob. Chirurgus Amclung.
Die Herren Regiments-Chirurgr.
Herr Waisenhaus - Chirurgus Bayer.
— GanUsons-und Stadt-Chirurgus Fülivell»
— Land-Chirurgus Waldmann.
— Jvh. Henr. Ungar.
Apotheker in der Altstadt.
Herr I. G. Fiedler, in der Johannesstraße, zum Hirsch.
— A. J.F. Rüden Wittwe, auf dem Marställcrplatz. zur Rose.
— Ioh. Ludw.Kräzelkus, auf dem Markt, zum goldn. Löwen.
— Ioh. Henr. Flügger, auf dem Markt, zum Einhorn.
— I. R. Wild, in der Johannesstraße, zur goldnen Wonne.
— Carl Wilh.Fiedler, d. jung, in der Unter-Neustadt, zum
Adler; hat dabey den Materialien- Handel.
Auf der. Ob er , Neustadt.
Herr Achenbach, als Conduct. der Apotheke zum Schwan»
Ptímfegútc Bader.
Herr Jvh. Adolph Neumann.
' — Heur. Mart. Billmann.
— Just. Fridr.Henr. Schröder.'
— Ioh. Henr. Hilcke.
— Job. Wild. Knochenhauer. z
— Jak. Wilh. Siegfried. \ halten öffrntl. Badstuben.
— Chr«. Goktli. FrömmigS Ncl. '
— Ioh» Fridr. Ezners Rel. /
Buchhandlung.
Buchhändler: Herr Ioh. Jakob Cramer.
— — Joh. Fridr. Hemmrrde, ist auch Hofbuch-
Händler.
L 4 Mnst-