Hochfürstlicher Hof- Etat.
23
Gärtner und andere Bediente in den Fürstlichen
Garten.
Hof-Gärtner in der Aue, Herr Balthasar Frey.
— — Herr Joh. Wisler/ bey der Orangerie.
Gemüs-Gärtner rn der Aue, Herr Stumpfeld.
Hof-Gärtner, HerrHildebrand, über den Garten Bellevüe.
Botanischer Gärtner, Herr Schreyer.
Planteur, — Runge.
Maulbeer-Planteur, — Joh. Friede. Dycke.
Oranqene-Jnspeckor, — Joh. Wagner.
Ädjunct. — Arnold Reinhard.
Menagerie:
Menagerie-Jnspector, Herr Joh. Wagner.
Verwalter, — Schilddach.
Lhierwärter, Kropf.
— Sippel.
—•' Palliser.
Alcava, unter Direction des LabinetS»
Herr Jnfpector Du Ry.
Vigneron, Pierre Mane.
Aufsichter, Oest.
Burggrafen und andere Bediente auf den Fürstlichen
Schlössern und Hausern.
Au Cassel, in den Herrschaftlichen Häusern auf der Ober-Neu
stadt, Burggraf, Herr Schumann.
Au Weiffenstein, -— — Joh. Justus Rothe.
Hof-Gärtner, — Dan. Aug. Schwarzkopf.
' Saal-Wächter, Joh. Paul Mordt.
Schweizer Bennera, über die Garten.
Griesel, über das Octogon.
Glockenmeyer, über die Cascade«.
Zu Wilhelmsthal, Burggraf, Herr S. Binder.
Hof-Gärtner, — I. H. Hülsmann.
Llner-Gartcn-Aufsichter, Herr Rauthe.
—— Saalwächter, Vacat.
Bauanfsichter, Vacat.
Au Freyenhagen, Hof-Gartner, — I. Georg Harbort.
Au Wabern, Burggraf, — Vogel.
D 4
Zu