Full text: Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Calender (1783)

Anhang. 
8- Die Bilder«Gallerie im Herrschaftlichen Palais in der 
Frankfurterstraße , zeigt Herr In spector Tischbein; das Palais 
und die Porcellain- Gallerte der Herr Burggraf, und ist in 
dem dazu gehörigen Fürstlichen Haufe die Academie der Maler- 
Bildhauer- und Baukunst. 
9. Der Fürstliche Garten de belle Vue, stehet offen. 
10. Das Palais weyland Ihre Hochfürstl. Durchlaucht de- 
Prinz George. 
11. Das Opern-und Meßhaus auf der Ober-Neustadt. 
ir. Das Lotto-Hotel in der Königsstraße. 
iz. Das Lyceum Friedericianum, in derselbigen Straße. 
14. In der Unterneustadt ist das neue Cheatrum-Anatomi« 
eum, so wie das Accouchements-und Findelhaus. 
Ein plan vsn Cassel durch den Herrn Jngeuieur-Lieute 
nant Seelig verfertigt, ist zu haben. 
Um Cassel. 
IZ. Die Charite und phasanerie vor dem Leipziger Thor. 
16. Die Falconnerie und das Iagdzeughaus zur Waldau. 
17. Der weissenftein und Carlsberg an dem üabichtswalde 
vor dem Weiffensteiner Thor, mit seinen Fontainen, Wasser 
fällen, dem Schloß und Gärten. Jene springen auf besondere 
Erlaubniß des Herrn General-Majors von Gohr. 
18« Der herrschaftliche Garten zu Freyenhagen, nach wel 
chem eine stundenlange Allee an de.r Fulde führt, und die auf 
diesem Wege liegende sonderbar eingerichtete Marmor- und 
Holzschneidemühle. 
^ iy. Das Schloß, Grotte und Garten zu wilhelmsthal, 
zwey Stunde» vou Cassel, auö dem Holländischen Thor. 
22. Der Meßingshof, 'Kupferhammer und die besondern 
Münzmaschinen, vor dem Leipziger Thor. 
2i. Das Herrschaftliche Schloß zu wabern, wo dieRciger- 
paiz gehalten wird. 
Grund-profil-und Stand-Risse von einigen dieser Sehens 
würdigkeiten, besonders in der Aue, dem Carlsberge, wie auch 
vom Brunnen und Baade zu Hof-Geismar, sind zum Theil in 
Kupferstichen nebst Beschreibungen von Cassel und dem Baad 
zu Hvf-Geiömar vorhanden. ’ 
Nach«
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.