Hochfürstlicher Civil - Etat. Z7
Prediger bey der Evangelisch -Rcformirtcn und Evangelisch-
! Lutherischen Gemeine.
Bey der reformirten Gemeine.
Erster Prediger, Herr Johann Friedr. Schcffer.
Adjunctus, — Gisse.
Zwevter Prediger, — Johann Christian Schlarbaum.
Organist, — Johann Henrich Klcim.
Opfermann, — Dietrich Wiih. Ullner.
Glieder des Evangelisch - Reformieren presbyterii.
Deputatus von der Regierung, Herr Reg. Rath von iöulte'.
vvn der Universität, — Prof. I. Franz Coing.
vomCrim. Gericht, — I. N. Riemenschneider.
vom Stadt-Rath, — Nicolaus Hastenpflug.
Sodann einige von der Bürgerschaft.
Kirchen - Aeltesten.
Herr N. Hastenpflug. Herr I. H. Götze.
— C. Kohlmann. - L. Grimmel.
— H. Aschbrand. — E. Brauer.
— L. Siebert. — P. Merckelbach.
Bey der Lutherischen Gemeine.
Superintendent und der Eathedral-Kirche Ecclesiastes, Definitor,
Herr Joh. NicolauS Seip.
Oberpfarrer bey der Cathedral-Kirche und Definitor, dann Predi
ger bey der deutschen Ordenökirche zu St. Elisabeth,
Herr Prof. ord. L. I. Carl Justi.
Archi-Diaconus und Definitor, Herr I. H. Ruppersberg.
Sub-Oiaconuö ».Definitor, Vacat.
Organist, Herr C. Nippold.
Opfermann, Ulrich Greif.
Kirchen - Aeltesten.
Herr Johannes Dörlamm.
— Joh. Beruh. Unckel.
— Joh. Jac. Weintraut.
— Joh. Herrn. Unckel.
— Joh. Phil. Heckmann.
— Joh> Phil. Bricl.
Herr I. Blenner.
— I. Sauer.
— I. H. Kolbe.
— I. A. Ester.
— Georg Dorn.
— Johannes Schott,
d 5
Bey