39 Hochfürstlicher Civil # Etat.
Prediger, HerrChristian Altmüller.
Förster, —Conr. Ludwig Fader.
Zentmeister, — Friedrich Arnold.
— I. Wolfahrt.
— — Phil. Hille.
Fruchtmesser, I. G. Auöberg.
Auenheim, Prediger, Herr Schulrabe, zu Verta.
Gospenrode, — — Schweinitz. daselbst.
Rohnhsf und Dachsgrube:
Prediger, Herr Superintendent Iahn, zu Tiefenort.
2m Amte bedienet man sich des Gudensbcrger GcmLßcs , und thun
i6 Metzen Frauciiseer in Cassel Metzen, oder i Viertel $
Cassclcr Metze».
Lreudenberg, Amt.
Amtmann, Herr Ad. Wilh. Deichmanu, hat auch die Reuthe-
rey - und Contributions - Einnahme.
Hausvogt, Herr I. Rommel.
Reiten der Förster, — I. J.Preusch.
Forstlcknfer, Dieterich Krieger.
Bassum, Iollverwalteriu und Posthaltcrin, HerrJohann Meyers
i ÏS- Wittwe.
Apotheker, I Qm G. Fröhling.
Chirurgus, — Marc. Hinrichs.
Das Mewicht lOdcm Bremer gleich, und har der Centner n6 Pfund.
Das nasse-(yemLß betreffend, so halt, nach Freudenberger oder
Hovaischenäraß , ein Anker 24 Kannen, nach Bremer Maaß
- 44Ö.t!«rtc., U!ib eine Tonne Bier hülr ros Kanne». Ein Molt, so
ir Scheffel h/>lt, macht r Viertel HZ Metzen Cassclcr Gemäß.
Fxiedewñld, Amt.
Herr Fr. Jul. Hartert.
— Amelung.
" — Job. Christian Pfister
, — Heuser.
- V » -r- Andreas Frölich.
. . — E. Hcyderich.
H. Eîchenauer.
Amtmann,
Amtspachter
Prediger,
Förster,
Landbereiter ,
Fruchtmesser,
Iöllner,