Full text: Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Calender (1778)

Die vier Jahrs Zeiten. 
Der Winter nahm im vorigen Jahr den 22, Decemb. fei# 
tten Anfang. 
Der Frühling fängt in diesem Jahr an den -o. März. 
Der Sommer tritt ein den siten Junii. 
Der-Herbst den ssten September. 
Von den Finsternissen. 
Nach der astronomischen Rechnung sind in diesem Jahre 
drey Finsternissen, zwey Sonnen-und eine Mondsfinsterniß; 
von welchen in unsern Gegenden eine Sonnen-und die Mondö» 
sinsterniß sichtbar ist. 
Die sichtbare Sonnenfinsterniß erscheint den 24. Inn. Nach 
mittags; der Anfang der Verfinsterung ist hier zu Cassel um 4 
Uhr, 2yMin., das Ende um 6 Uhr, y Min.» und die Größe 
der Verfinsterung 5 Zoll, 28 Min. Die unsichtbare Sonne»- 
sinsterniß fällt ein den 18. Decemb. Abends um lo Uhr, 45 
Minuten., 
Die sichtbare Mondsfinsterniß eräugnet sich auf den 4. De 
cemb. des Morgens; der Anfang ist um 5 Uhr, 2 Min.» 46 
Sec., das Mittel der Verfinsterung um 6 Uhr, 15 Min. 
56 See., das Ende um 7 Uhr, 29 Min. 6 Sec., und die 
Große 6 Zoll» 
Messen: 
Die Leipziger, den 1 Januar, den io. May, und den 
4. Octoder. 
Die Frankfurter am Mayn, den 21. April, und den 6. 
September. 
Die Braunschweiger, den z. Februar und den rz. August. 
Die Caffelische Oberneustädter, den 30. März und 17. 
August. 
Wochen-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.