Hochfürstlicher Civil -Etat.
Kirchdorf, Prediger, Herr Abdecker.
— Vogt, — Jager.
Hundert und zehn Pfund machen einen Centner. Ein dalbeSMaaß hält
ohngcfthr z Oet, deren 4 eine Kanne ausmachen; 18 Kannen
machen einen Henckmann; 72 Ort hingegen eine dasige Tonne.
Ein sogenanntes Molt, rr Scheffel, und gehen deren / auf ein
Casseler Viertel, mithin macht ein Viertel Metzen Caffeler
Gemäßes.
Vach, Stadt und Amt.
Amts-Pachter, Herr Amts-Rath L. C. W. Dehn Rothfelser,
zu Vacha.
Justitz-Beamter, —Amtmann W. E. Faust, ;n Schenk
lengsfeld.
Amts-Assessor, — Carl Martin, zuVacha»
Advoc.u. Procurator, — C. H. Iobell.
Zollvcrwalrer, —- IC. Schüttler.
Herrschaft!. Acciser und Contrvlleur derselbe.
Zoll-Visitator, I. G. Arnold.
Landknechl, Philipp Weymar.
Herr Amts-Rath Dehn Rothfelser.
— Amtmann W. E. Faust.
— Commissariuö Loci, Amts-Schultheiß, Klinkerfuß, zu
— Amts-Assessor, C. Martin.
— Bürgermeister, I. A. Koch.
— Stadt-Actuarius, J.H.Wolffarth, führet das Protokoll.
' — Raths -Verwandter, H. Weber.
— B.C. Schönemann.
Pvlicey- Wachtmeister, I. G. Eisenacher.
(SvGer WireWutn . Motrnttolit. Claßis, Herr Conrad Eberhard».
. hrt
Postverwalter, Herr Valentin Christi
Kavserl.Postverwalter,— I. G. Matthäi.
Bey der post.
Herr Valentin Cbristmann»
policey - Commission.
Heröfeld.
Prediger.
Herr Ivh. Jac. Wift.mann, hat
auch Breitzbach.
1
Kirchner, I. H. Schühler.
Sradi^