Full text: Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Calender (1778)

48 Hochfurstlicher Civil-Etat» 
Ausbachi: Prediger, Herr I.E.Pfister, zu Friedewald. 
— Acciser und Ibllner, I. A. Vollmar. 
Moyfeld: Acciser und Ivllner, I. C. Deys. 
Malkmes: Zdllner, W- Brod. 
Nasscs und trockenes Gemàtz ist demHomberaer gleich, gcrvèhnlich 
ist der Centner ic>8 Pfund. Das Woliengewicht ist ioo Pfund 
ein Centner, solche machen geradc icz Pfund- 
Liebenau, StadtundAmt. SiehezugleichHof- ; 
Geismar. % 
Stadtschultheisi, Herr Amtmann, Joh. Friedr. Hnpfeld, zu 
Grebensiein. 
Rentmeister, — Joh. Conr.Geise, zu Hofgeismar» 1 
Acciser und Aollerheber, — I. G- Hosier. 
Bey dem Steucr - und Lontributions - wefen, siehe St. Colleg. § 
Sladt - Rath. 
Burgermeister, Herr I. B. von Disse». , 
Pro-Consul, — I. G. Fommel. \ 
Raths-Verwandter, — Christoph Ellermann, ber altere. 
— Joh. Dietrich. 
— Joh. Phil. Ellermann, derjàngere. 
■ — Johannes Winnefeld, der altere» 
— Curt Thiele Dieterich» 
- Joh. W-lcke. 
Stadt - Schreiber, — I. P. Dieterich» 
— Càmmerer, — Hartm. Kuiest» 
prediger. . 
Adams, hat auch Ostheim. 
Sta dr - Gchule. 
Cantor, Herr Joh. Conrad Himmelmann. i 
Stlfter, Rirchenkasten, Hospitalia und andere KundatisneS. l 
Provisor und Kasienmeister, HerrJ. Ronnefeld, derjàngere» 
Hiernàchst befinden sich dahier die Villmarische,Staubsandische, 
Falkeubergische, Rosinrannische und Mullerische Stistungen. ' 
Rasies und lt vckssiieS Gematz, desglcichen Gewicht ist dem Casselcc * 
gleich. 
aunm/m rt
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.