Zr
Hochfurstlicher Civil - Etat.
Ràufi cute.
Herr I. H. Hornung, handelt mit Bremer-Waaren, und Hat
mit seinem Bruder zu Carlshafen das Privilegium, za
Etablirung des Schocklinnens.
wirths-H àuser.
Der Stadt- Keller.
Das nasse und trockcnc Gcmiltz. ist dei» Casselcr gletch, desgleichea
das Gemichi
Herrenbrerrungen, Amt.
Es versiehet die Justitz Herr Rath und Oberschultheitz Henkel
zu Schmalkaldcn.
Amts'- Packter, Herr Amtmann Friedr. Klein.
Amts-Affeffor, — Kulenkaurp.
— Keller.
Prediger bey der Reforinirteu Gemerne zu Herrenbreitungen,
Herr George Philipp Reimann.
Gehender Forster, HerrJ. J.Schmeisser.
tzahmbach: Prediger bey derLulherischen Gemeine,
Herr Joh. Casp. Fuekel.
ReitenderForster, —Joh. Ludwig Schàffer, zuTrusen.
Adjunctus, — Zielfelder. !
Trusen: Prediger bey der Lutherischen Gemeine, Herr Joh.
Matth.Kirchner.
Das nasse und trockene Gcmutz, dcsglcichen das Gemichi, ist dem
Schnialkalder gleich. ,
* 5 ersfcld, Stadt und Amt.
(Lanzley.
Ober-Amtinann, Se. Excellenz, Herr Etats-Ministerund Gene-
ral-Lieutenant bey demHochlbbl. Regiment Gensd'armes, '
Wilhelm Dietrich von Wackenitz.
Ober-Schultheitz, Herr Rath, Eduard Henrich Grusemann»
SccretariuS, — Johann Wilhelm Waldenberger.
Pcdell, Joh. Reuter.
Advocatèn und procurarores.
Herr Joh. Wilh. Lange, der altere. Herr Wilh.Ludw.Limberger.
— Jacob Haute!. — Joh. Christian Ruger.
polis