Full text: Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Calender (1778)

26 
Hochfürstlicher Civil - Etat, 
Stadt-Vormünder, Herr Johannes Wenzel. 
— JostPeter Marckert» 
Prediger. 
Herr Johann Peter Koppen, hat auch die Filiale Wickenrodt 
und Epterode. 
Riechen - Rasten. 
Der zeitige Prediger, wie auch Bürgermeister und Rath, samt 
dermahligcnKasten -Provisor, HerrJoh. GeorgeHenrich. 
Stadt - Schule. 
Knaben - Schulmeister, Cantor und Organist, Herr Sebastian 
Philipp Sauer. 
Mägdgen-Schulmeister, Herr Franz Gießler. 
Apotheker Lhirurgi und Bader» 
Apotheker, Herr Keller. 
Chirurguö, — Koch. 
— Jac. Knobel. 
Wirthshäuser. 
Das Stadt-Wirthshaus und Schenke. 
Fabrikanten. 
Sind hier beträchtliche Alaun-Siedereyen; Sodann wer 
den hier die bekannten, und in die entfernteste Theile der Welt 
gehende Schmelztiegel, desgleichen die sogenannte Knicker und 
Spiel - Kuqeln, die hauptsächlich auf die Schiffe gebraucht, und 
in großer Quantität versendet werden, verfertiget: und ist der 
Herr Bürgermeister und Bergmeister, Joh. Henrich Ruelberg, 
der bestäudigeKaufmann von der Fabrik, dessen Correspondenz 
überall hin gehet; Deßgleichen ist ausser denen besten Krug- 
Brunnenröhren-und Tiegel-Beckern, die ansehnlichste Fabrik, 
von Tabackspfeifen nach Holländischer Art dahier, woraus 
ganze Fuder in»-und außerhalb Landes deditirt werden; Fer 
ner sucht man deneujenigen, welche sich mit Wollenweberey 
abgeben, und der hiesigen ziemlich guten Spinnerey bedienen 
wollen, allen möglichen Vorschub zu leisten, wie es dann über 
haupt an allen Professionen viel hat, und man deren noch täg 
lich mehr aufzunehmen suchet. 
Rauf-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.