Full text: Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Calender (1777)

Nachricht 
von sämtlichen Posten, die in der Residenz-Stadt 
Cassel ein-und auskaufen. 
Die Berliner. 
Reitende post. 
Gehet ab: Montags und Donnerstags, um io Uhr Vormittags. 
Kommt au: Dienstags und Sonnabends gegen Abend. 
Fahrende post. 
Gehet ab: Sonntags und Mittwochs,Nachmittags,imSommer; 
Sonntags und Donnerstags, um 12 Uhr Mittags, im 
Winter. 
Kommt an: Mittwochs und Sonnabends,gegen Mittag,im Som 
mer; im Winter aber Montags und Freytags. 
Die Bremer. 
Reitende post. 
Gehet ab: Montags und Donnerstags, um i Uhr Nachmittags. 
Kommt an: Dienstags und Sonnabends, Nachmittags. 
Fahrende post. 
Gehet ab: Freytags um y Uhr Abends im Sommer; im Winter 
aber Frcytags Vormittags. 
Kommt an: Montags Nachmittags; im Winter später» 
Die Detmolder. 
Fahrende post. 
über Paderborn, Dcnnold und Lemgo nach Rinteln. 
Gehet ab: Freytags Abends, 
Kommt an: Montags Nachmittags, 
Die Eisenacher oder Jenaische. 
Fahrende Post. 
Gehet ab: Freytags Nachmittags, s .. » - ^ 
Kommt an: Montags Abends, s wre dre Leipziger» 
^ j- wie die Holländische, 
Die Er surr her. 
Reitende Post. 
Gehet ab: Dienstags und Sonnabends, um 2 Uhr Nachmittags. 
Kommt an: Montags und Donnerstags, Nachmittags. 
* Die
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.