44
Hochfürstlicher Civil - Etat.
Land eck, Amt.
Amtmann , Herr W. E. Faust, zu Schenklengsfeld.
Amtspachter, — Rentmeister N. N. Amelung, zu Friedewald.
Prediger, Herr I. H. Naßmann, zu Schenklengöf.
Adjunct. — Altmüller. —-
Advocat und Procurat. — C. Schmitt.
Cautor, — I. C. Rvsrnstock.
Acciser und Zöllner, — I. H. Schneider.
Landknecht und Zvllbereitcr, Joh. F. Heyner.
Amtsbore, I. Saar.
Unter-U)eiffenborn: Zöllner, I. G. Stange.
Filmes: Prediger, Herr G. C. Wiedemann.
Acciser, I. H. Schüttrumpf. >
Mansbach: Zöllner, I. Drandau.
Ausbach: Prediger, Herr Pfister, zu Friedcwald.
—- Acciser und Zöllner, I. A. Vellmar.
Motzfeld: Acciser und Zöllner, I. C. Deys.
Malkmes: Zöllner, W. Brod.
Nasses und trockenes Gemäß ist dem Homberaer gleich, gewöhnlich
ist der Centncr rc>8 Pfund. Das Wvllcngewichr ist ico Pfund
ein Centncr, solche machen gerade rc>8 Pfund.
Liebenau, Stadt und Amt. Siehe zugleich Hof-
Geismar.
Stadtschultheiß, Herr Commissions-Rath und Amtmann,
Joh. Jac. Biebenkapp, zu Hof-Geismar.
Rentmeister, Herr Job. Conr. Gelse, ” daselbst.
Acciser und Zollerheber, — I. G. Hösier.
Bey dem Steuer- und Lontribulions-Wesen, siehe St. Colleg.
Stadt-Rath.
Burgenneister, Herr I. B. von Dissen.
Pro-Cousnl, — I. G. Fömmel.
Raths-Verwandter, —Christoph Ellerman, der ältere.
— Joh. Dietrich.
— Joh. Phil. Ellermann, der jüngere.
— Johannes Winnefeld, der ältere.
Eurt Tbiele Dieterich.
—■ - Ich. Wicke.
Stssht-