rr
Hochfürstlicher Militair - Etat.
Staabs-Capitain, Oberst-Lieutn. im Corps, Herr Joh. Carl
Wilh. von Notsmann.
A. S. in der untersten Iacobsgasse Nr. 255.
Major im Corps, Herr Otto Moritz Wolff
von Gudenberg.
Premier-Lieutenant, Capit, im Corps. Herr Joh. Friedr. v. Stein.
Herr August Henr. von Wuthenau.
——- — Friedrich von Eschwege.
— Carl August Waitz. Freyh. v. Eschen.
—— — Friedr. W. von Offenbach.
— Jean Daniel du Fay.
- — George Ferdinand von Hanstein.
Sec. Lieut. mit Prem. Lieut. Rang, Herr Fr. Ludw. Wilh. von Ha»
chenberg.
—— HerrTheod. Aug. Carl von Wackenitz.
— Dominique des Clairres.
— Carl August von Schlotheim.
• — Christian Ernst von Zanthier.
— HanS GeorgWilh. ».Stockhausen.
■—- — — Friedr. August von Jenge.
Fähnrich, — Franz Christ, von Bedungen.
—> Phil.Günth.Otto v. Münchhausen.
— Friedr. August Jac. Sigismund,
Graf von Groensfeld.
— Wilh. Christ. Fr. v. Münchhausen.
Regiments-Quartiermeister und Auditeur, Herr Casp. Avenarius»
Feldscheer, Herr Johann Amelung.
Das Regiment Garde bestehet aus dem zweyten und
dritten Bataillon.
Uniforme: Blaus Röcke, Zieqelrothe Aufschläge, Klappen und Krage»
mit Silber, gelbe Deste». Stand-Quartier: Lassel.
Chef, Jhro Hochfürstl. Durchlaucht der Landgraf.
Commandeur, Se. Excell. General von der Infanterie, Herr Carl
von Bose.
Garde.
Oberster, Herr Hans Bernh. von Biesenroth, 2ten
O. N. in der Carlsstrasse Nr. 99.
Oberst-Lieutenant, — Carl Erdmann von Hanstein, Zten
O.N.in der Äöniasstrasse Nr. 147.
— — Maximilian von Westerhagen, aten
O. N. in der Kinigsñraffe.
Oberst-