Full text: Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Calender (1776)

Verzeichniß der «Ordens - Ritter. 
Der Herzog!. Braunfthweigische Hof-Richter, Herr Baron 
von Beltheim. 
Verstorben 1775. 
Der Herr Oberste, Baron von Bernhold. 
Verstorben im Ottober 1775. 
Zweyte Reception vom 25. Aug. 1770. 
Der Chur-MaynzischeHof-Canzler und würklicher Reichs-Hof- 
Rath, Herr Baron von Vorster. 
Verstorben den 8tcn October 1770. 
Der Hochfürstl. Hessen -Darmstädtische Geheime - Raths - Präsi 
den rund Canzler, Herr Baron Friedrich Carl von Moser. 
Dritte Recepción vom 19. Nov. 1770. 
Der Herr Graf, Johann Carl Ludwig von Löwenstein-Wertheim. 
Der Fürstliche Paderbornische Geh. Rath, DrvsiundOber-Hof- 
Marschall, Baron Theodor Werner von Bouxholz. 
Ihre Excellenz, des heiligen Römischen Reichs Graf Albert Fried 
rich von Erlach, Herr der Herrschaften Hindelbanke, 
Urtenen, Karisweil und Mattstetten; des rothen Ad 
lers-und St. Hubert!-Ordens Groß-Kreuz, wie auch 
Ritter des Baaden-Baadenschen Ordens der Treue; 
Regierender Schultheiß der Souverainen Stadt und 
Republik Bern; Jhro Kaiser!. Catholischen Majestät 
Carl des VI. gewesener würklicher Cammerherr. 
Vierte Reception vom 19. Nov. 1771. 
Jhro Durchlaucht, der Prinz Carl Constantin von Hessen-Ro- 
thenburg. 
Jhro Excellenz, der Churmaynzische Herr Geheime - Rath und 
Vice-Statthalter von Hagen. 
— • der Fürst!. Hessische General-Lieutenant, Herr 
Ernst Christoph Wilhelm von Bardcleben. 
der Fürstl. Hess. General-Lieutenant, Herr Wil 
helm Maximilian von Dittfurth. 
Fünfte
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.