Hochfurstlicher Civil -Etat. §
ReitenderFLrster, Herr Jost Conrad Hast, M Mittelsinn.
— Johann Conrad Manus,
EinFrucht-Gegenschliesser und desten Adjunctus.
In dcm State braucht man Nurn'rerger schwer Memicht, und hat nasse
Gemu§ is! Diepacher Eiche, >vie auch das Fruchtmaas, und macht'
das Matter Kornmaatz. 6 und izSechter ein Caffeler Diertel. Da«'
Haftrmaas 4 und iZ Scchter ein Casseier Vicrtel.
Auburg, Schlotz und Amt.
Commandant aufdem Schlosse,Capitain,HerrFried.r.W.Klvckner^
Amtmann, Herr RotariuS. >
wagenfeid: Prediger, — I. G. W.Dannemann.
Bifchhausen, Amt. ?
Furstl. Hcstifcher Samtrichter, HerrHenr.Ludw. Schuchard.
Amtmann, HerrLt.IsaacKlciuhans, zuBifchhausen.>
Amtspachter, — Amtmann Ad. Kaufmann.
Advocat, — Joh. Conrad Pfeifer.
Prediger, — Joh. Friedr. Lappe, daselbst.
hat auch Kirchhosbach. -
ReitenderFbrster?, — Johann Henrich Dickel, daselbst."
Rcichensachsen rnrd Eangenhayn:
Prediger, Herr Johann Caspar Moller.
Advocat, — Ernst Jung.
Lurnhesdach und Stadthosdach:
Prediger, Herr Joh. Ludwig Floret.
Diemerode: Prediger, — Gros.
Wichniant!Sl)aufen und Hsheneich: '1
Prediger, Herr Eckhard.. . i
Ein gchender Forster und dessen Adjunctus.
i Netra. und RUtmannshausen: '
Prediger, Herr Bippart.
Gctmannshausen: Prediger, Her r Johannes Klinkerfusta
Grandcdorn: — I- H. Ludolph.
Rcchrda: Prediger, HerrScheuch.
Oder -undNieder-Dunzedach: Pred. — Henr. Streckert.
Das Gewicht ist io8 Pftmd dcr Centner. Das nasse (ssemutz ist etwas
ark»;er als das Eschwegcr. Das Fruchmiaatz berreffend , so ist eii>,
Bischdauser Matter nach hrm Casieler i Vierkel, ajMetze.
Blankenheim, vogtcy, siehe Notenburg.
Hat »war Hersfelder Gemast; allein es kommt tz Metzenmchr heraus.
a g Borken,