■2 16
Hochfürstlicher Civil- Etat.
Po licep-Lom misst o,»i.
Bestehet atLS dem jederzeitigen Beamten, anitsführcnden Bürgermeister,
einigen Raths-Gliedern und Stadt-Actuario, und halt alle 14 Tage
Sitzungen.
Stadt-und Police»)-Wachtmeister, HerrKemmer.
Prediger.
Erster Prediger, Metropolitanus, Vacat.
Zwe»)ter Prediger, Herr Franc. Schotte, hat auch Ippinghausen.
Adjurrctus, — Phil. Just. Boclo.
Stadt-Schule.
Rector, Herr Joh. Bernhardt, zugleich Französischer Prediger.
Zwe»)terP»iäceptor und Cantor , Herr Joh. Conrad Alles.
Organist und Stadt-Musicus, — Johann Giesler.
Stifter, Lirchenkasten, Hospitalia und andere Fundationes.
Vorsteher, die Prediger, Beamter/ und Amtsführender Bürger
meister.
Lhirurgi, Apotheker, und Lader.
Chirurgus, . Herr Joh. Martin Abee.
Apotheker, "— Christian Vogell.
Bader, — Joh. Daniel Erxleben.
p)irths-Hauser.
Zum meisten Roß, Herr Job. Henrich Demant,
Zum Engel, — Joh. Heike. Obischau.
Handelsleute und Fabrikanten.
Herr Joh. Finkenscheid,
handelt mit leinen Gar», leinen Tuch und Spccercywaarcn.
—. Joh. Adam Schotte,
handelt mit Eisen.
Fabrikanten sind vornehmlich, Hutbmacbcr und Strumpfweber-Meiste»
in hiesiger Stadt, Colonie Leckringhauscn und zu Ippinghausen
Auch werden von den hier in ziemlicher Anzahl wohnenden Loh -
und Weiß - Gerbern, Rinds - Wild - und andere in hiesiger
Gegend zu habende Gattungen von Häuten und Felten bestcrmas
scn bereitet und vertrieben.
Amt.
Ehringen und Visebeck: Prediger, Herr Joh. Henr. Streicher»
— —r Förster, ’— Joh. Wilh. Wackerberg.
— — Adjunkt,,-— Fremdling, zuWolfhagcit
Alten-