i?4
Hochfürstlicher Civil - Etat.
wirihs - Haus.
Zum Stern, auf dem Markt, Herr Johannes Hofmann.
Amt.
SpeckSwinkcl, Prediger, Herr George Earl Jacobi, verstehet
auch Erxdorf.
Förster, _ — Joh. Ernst Feyge,
Iosbach, Prediger, Herr Justus Barthold.Conradi, verstehet
f auch Wolfenrode und Hatzbach.
Halsdorf, Prediger, Herr Johann Jacob Ferdinand Faust, ver
stehet auch Albshauftn und Burgholz.
Postexpedit. — Carl Ludwig Metzger.
Schwabendorf, französische Colonie:
Prediger, Herr Jean Louis Montoux, so auch Hertingshausen
und Wolfskaute'verstehet.
Wohra, Prediger, Herr Johann RupperHberger, Diaconus
zu Gemündcn, hat auch Schiefelbach.
Förster, — Joh. Daniel Mey.
Adj. — Conrad Mey.
Sowohl nasses als trockenes Gemäß, desgleichen Gewicht, ist dem
Marburg» gleich.
Rheinfels, Vestnng und Stadt St. Goar.
Gouvernement, siehe Militarr-Etat, S.zo.
Reservatcommlssarilis, Herr Joh. George Rcsins.
Trankst. Obereinnehmer u. Stistskeüer , — P. W. Göddaus.
Rheinzvllnachschreiber, Aacat.
Rheinzollbescher, — Jeremias Volpert.
RheinzollUachganger, . — Wilhelm Kumpel.
Brückemneisier, — Joh. Balth. Brück.
Bey dem Steuer - und Lontributions - wesen, siehe S« 69. ?<?.
Bey der Post.
Postverwalter, Herr Johann Ernst Winold.
Bey dem Hospital.
Hospitalsverwalter, Herr Johann Dietrich Graf.
predi-