Full text: Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Calender (1774)

1 66 
Hochfurstlicher Civil-Etat.' 
Mühlbach : Reitender Förster, Herr Friedr.Wetterstein, zu Ncnenst. 
Grebenhagen: Reitender Förster, ' Herr Christ. Brandenstejn, 
. zu Wallenstein. 
Das nasse und trockene Gemäß im Anirc Neuenstein ist dem Homberger 
gleich. 
Geiß, Amt. 
Beamte, siehe vorher. 
Gbern-Geiß: Prediger, Herr Joh. Daniel Gießler. 
— Reitender Förster, — Hartmann Bäß. 
— Adjunctus, — C. Bäß. 
Untern-Geist: Reitender Förster, — Joh. Justus Hast. 
Amtsvorsreher, Herr Joh. Riemenschneider. 
Herrschaftlicher Visitgtorrc.rc. wie vorher bey Neuenstein. 
Das trockene und nasse <Kem«ß ist dem Heröfeldcr gleich. 
Neukirchen, Stadt und Amt. 
Amtmann, 
Amts - und Stadt - Actuarius, 
Gerichts - Actuarius, 
Reitender Förster, 
Accisschreiber und Zollverw., 
Aollbereiter, 
Herr Joh. Eckard Becker. 
' — Johannes Wiegand. 
— Joh. Henr. Lückhard. 
— Joh. Conrad Döring. 
— Burgermeist. I. H. Kusthard. 
Joh. Jost Appel. 
siehe S. ?r. 
Bürgermeister, 
Pro-Consul, 
Raths-Verwandter, 
Bey der Steuer mtd Lontribmion, 
Gtadr-Rath. 
HerrJ. Henr. Kusthard. 
‘ - Joh.' Göbcl. 
— Joh. Georg Manz. . ^ 
— Joachim Märzer. 
— George Rud. Müller. 
— Joh. Mich.' Heeland» 
— Joh. Cour. Hahn. 
— Joh. Henr. Höfmann. 
— Johannes Dickhaut. 
— Joh. Henr. Manz. 
— George Klos. 
Prediger. 
Erster Prediger, Metropolitanus Claßiö, Herr Daniel Klinker fuß, 
har auch Schorbach,' Asteroth und NanseS. 
Zweyter Prediger, Herr Johann Ludwig Bechr, hat auch Rie 
belsdorf und Rückershausen. 
StgSk- 
Stadt - Cämmerer,
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.