Full text: Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Calender (1774)

i6o Hochfurstlicher Civil-Etat. 
Milde Stiftungen. 
Executoreö, Bürgermeister und Rath und der Sjiperintendent, 
Herr Joh, Nicol. Seip. 
Vorsteher, — Conrad Geisler. 
Medici, Lhirurgi, Apotheker und Bader. 
Medici, so practiciren. 
Professor Medicinä, Herr Dr. G, Phil. Michaelis. 
—— Dr. Friedr. Jos. Wilh. Schröder. 
— Dr. Joh. Jacob Busch. 
Lhirurgi. 
Stadt- und Land-Cbirurgus, Herr Joh. Christoph Sommering» 
Herr Job. Justus Sömmexing. "Herr Joh. Phil. Tietr. 
— Joh. Friedrich Mühlbein. " — Joh. Wilh. Zeis. 
Joh. Wilh. Adlung. — Michael Wilh. Seelig. 
Apotheker. 
In der Barfüßer-Gaffe, die MichaelischeUniversitäts-Apotheke. 
In der Wetter-Gasse, -Herbstische Apotheke, 
Gleimische Apotheke. 
Bader. 
Herr Henrich Niedenstein. Herr George Friedrich Mcnde» 
Buchdruckerepen und Buchhandlungen. 
Müllerische und Weldigische Buchhandlung und Buchdruckerey, 
auf der Hofstadt. 
Herr Henrich Ludwig Brönner, Canzley-Buchdrucker und Buch 
händler, in der Reit-Gasse. 
Kaufleute und 8abricanten. 
Herr Jost Engelhard Wisker, auf dem Markt, 
Handelt mit allerhand seidenen Zeugen, englischen und hollän- ^ 
bischen Tüchern, Gold - und Silber-Borten, auch Specerey- 
Waaren und Weine, 
-— Jeremias Eberhard, in der Barfüßergasse. 
Handelt mit Tüchern, Zitz und Catrun, rc. 
— Hermann Bücking, auf dem Markt. 
Handelt mit englischen und holländischen Tüchern, 
Rupertus Schwancr, ) 
— Mart. Schwaner, > auf dem Heumarkt, 
Adam Misomelius, > 
Handeln mit Specerey-Waaren. 
Fr. Wittwe Bücking am Lahn-Thor. 
Handelt mit Zitz, Eattun und Specerey-Waaren, 
Rünst-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.