Full text: Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Calender (1774)

US 
Hochfursilicher Civil? Etat. 
Medici, Lhirurgi, Apotheker, Lader rc. 
Medici, so practiciren. 
Physicus, Dr. Herr Valentin Dallwig. 
Herr Christian Blaß. 
Lhirurgi. 
Herr Conrad Rösing. Herr I. P. Mensing. 
Bader. 
Philipp Weiß u. Söhne. Herr I. G. Rösing. 
Zlpotheker. 
— George Christoph Burghard. Herr Franz Christian Joseph. 
Kaufleute und Fabrikanten. 
Herr Bürgermeister Joh. Beruh. Morgenthals Wittwe. 
— George Holzapfel, Herr I. Lorenz Spillner. 
— Reinh. Siegel. I. Christoph Holzapfel. 
— Conrad Latin. ” 
I. I. Quentel. 
— I. F. Reiffurth. 
— C. Holzapfel. 
—> F. Richard. 
— I. P. Siegel. 
I. C. Reisiurth. 
—- Conrad Brill. 
— I. Cour. Holzapfel. 
— Christian Spillner. 
— I. Phil. Siegel. 
Handeln sämtlich mit Specerey - Waaren. 
Jeremias Treffurth. Herr I. Lorenz Spillner. 
Handeln mit Holländischen, auch mit andern feinm ausländische» 
Tüchern. 
Zoh. Nic. Albrecht, hat eine Cotton-Fabrik. 
Wirthshäuser. 
In der Krone, 
Zum grünen Baum, 
Zum Karren, 
Zur Sonne, 
Im schwarzen Adler, 
Im Löwen, 
Zm weissen Roß, 
Herr Franz Christoph Wagner. 
— Zoh. Simon Müller. 
— Zoh. Zac. Hofmann. 
— Johannes Kumpcnhans Wittwe, 
— Zoh. Wilhelm Henkels Wittwe. 
—> Eoban Quentel. 
— Zoh. Beruh. Meinung. 
DaS nasse Gemäß sowohl als das Gewicht ist dem Casselcr gleich; daS 
Malter Frucht hingegen chut 17 Metzen Casselcr Gemäß. 
Prediger, zu der Eschweger Liasse gehörig. 
Metropolitanus Classis, Herr I. A. Biscamp, und ausser vor« 
bemeldeten Predigern : 
Ober - und Nieder - Hona, Herr Johann Erich Geiß. 
Niddewitz- Lltinamrs - und werdenhausen, Herr I, M, Gros. 
Zeichen-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.