Full text: Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Calender (1773)

Anhang 
253 
S r Kurz- 
Von Pfunden. 
Von if 
Pf. bis 2 Pf. 
vor y Loth 
- 2 
2 
- 
IO - 
- 2f 
2 
3 
2 
II - 
- 3 
2 
3§ 
2 
12 - 
* 35 
- 
4 
2 
13 - 
- 4 
S 
4 a 
2 
14 - 
- 4z 
2 
5 
2 
15 - 
- 5 
2 
6 
2 
l6 - 
- 6 
2 
7 
2 
17 - 
- 7 
2 
8 
2 
18 - 
- 8 
2 
9 
2 
19 - 
- 9 
2 
10 
2 
20 - 
S IO 
2 
II 
2 
21 - 
- II 
2 
12 
S 
22 - 
- 12 
2 
13 
S 
23 - 
- 13 
2 
14 
2 
24 - 
- 14 u. auch 15 
2 
25 - 
- l6 
5 
17 
5 
26 - 
von 18 auch 19 Pf. vor 27 Loth» 
- 
20 
- 21 - - 
28 
S 
- 
22 
- 23 u. 24 - 
29 
2 
- 
25 
- 26 - 27 - 
30 
2 
s 
28 
- 29 - 30 - 
31 
2 
2 
31 
- 32 - 33 - 
32 
2 
2 
34 
- 35 - 36 - 
33 
2 
2 
37 
- 38 - 39 - 
34 
2 
2 
40 
- 41 - 42 - 
35 
2 
2 
43 
- 44 - 45 - 
36 
S 
2 
46 
- 47 - 48 - 
37 
2 
2 
49 
- A0Z152- 
38 
, 2 
2 
53 
- 545556 - 
39 
2 
2 
57 
- 58596 o- 
40 
- 
2 
61 
incl. 70- 
- - 80- 
42 
2 
71 
44 
5 
2 
81 
- - 90- 
46 
2 
- 
91 
? - IOOs 
48 
t 
II. Nota. Ein Loth heisset und bemerkt eben so viel, als was sonst 
ein simpler Brief kostet; wobey jedoch folgende Proportion 
ebenfalls bey der fahrenden Post statt hat. 
auf r. 2. 3. Meilen zahlt 1. Loth - 6 Pfennig, 
auf 4. 5. 6. Meilen zahlt 1. Loth - y Pfennig, 
auf 7. 8. 9. Meilen zahlt 1. Loth - 12 Pfennig. 
Zn den reitenden Posten gehören nur Briefe und kleine Brief- 
haquets; mit Geld sind sie aber nicht zu beschweren, es wären denn 
ilemiqkeiten, und zwar Gold: und wenn dergleichen dem Public» 
jli Gefallen, mit denen reitenden Posten abgeschickt wird, so muß 
M 1 bis xo Rthlr. noch halb soviel, von 11 bis 30 Rthlr. das 
iuplum, von 31 bis 50 Rthlr. aber das triplum vom Porto für 
itttm einfachen Brief bezahlt werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.