"4
Civil-l
Trubenhausen: Prediger, Herr Rübenkönig, zu Laudenplich.
— Acciser, — Johann Hildebrand.
Eblerode: Prediger, — J.P. Koppe, zu GroZ-Allmerode.
Berg- undHebenshaiisen: Luth. Prediger, Herr George C. Hampe.
Das nasse Gemäß ist dem Caffelcr gleich. Das trockene Gemäß eekttf-
send, so bedienet man sich sowohl in der Stadt und Amt Witzea-
hausen, als auch im Amte Ludwiqstein, des Gudensbcrgcr Gc-
mässes, und macht ein Casseler Viertel iz und fünf isicbenthkil
Gudensbcrger, oder 20 und vier siebentheil Witzcnhäuser McW.
Ein Cemncr hält 108 Pfund.
lVolfhagen, Stabt und Amt.
Rentmeister , Amtmann, Herr Hieronymus Köhler.
Accis- und Ioll-Schreiber,
Controlleur, Bürgermeister,
Zollbereiter,
Förster,
Landbereiter,
Herrschaftlicher Conductor,
Johannes Kleinhans.
Johann Henrich Wasmuth.
der Casselische.
Fremdling.
Joh. Christ. Oese.
Joh. Henr. Schnellenpsiehl»
Bey der Steuer und Tontribution, siehe S. 71.
Bey der Post.
Postverwalter, Herr Johann Conrad Gottschalk.
Stadt - Rath.
Bürgermeister, Herr Joh. Henrich Döring.
Pro-Consul, — Johannes Faber.
Raths-Schöpfen, Bürgermeister, — Joh. Conrad Grimmcl.
— — Joh. Henr. Wasmuth»
—• — Joh. Herrn. Hofmann.
—- — Joh. David Haupt.
— —• I. Conrad Wachcnfeld.
— — Christ. Ludw. Walther.
—• — Joh. Henr. Demant.
Stadt-Actuariuö, — Joh. Hermann Schenkel.
— Cammerer, — Johann Henrich Winter.
— Vormund, — Joh. Henrich Geldmacher.
— — >— Joh. Henr. Wachenfeld.
Police y-Tommiffiom
Bestehet aus dem icderzcitigen Beamten, amtsführcnden Burgermciffee,
einigen Ralhö-Glicdcrn und Stadt-Ackuario, und hält alle 14 Tage
Sitzungen.
Stadt- und Policcy-Wachtmeistcr, Keinmcr.
predi-
%
Ce
£>i
V,
P»
As
Be
b"
L>c
LH
Ali