Full text: Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Calender (1773)

* 3 * 
Hochfürstlicher Civil-Etat» 
alle Wer, Nirchcnkasten, Hospitalia und andere Fundationes, 
me- Bey dem Wayfenhaufe. 
^ ftectov, Herr Inspector, I. C. Endemann, Emerit. 
Adj. — Georg Erich Schirmer» 
»- und Receptor, — Joh. Valent. Schüler. 
Bey dem Hospital. 
lfieher, sind der Stadt-Rath und die beyden Prediger an der 
Stadt-Gemeine. 
■ matter, Herr Eckhard Conrad Schimmelpfenng. 
Sonderstechen haus. 
»sicher, wie beym Hospital. 
«t. «»alter und Kastenschreiber, Herr E. C. Schimmelpfenng 
Medici, Chirurgi, Apotheker und Bader, 
n«. Mphysicus, Herr Gottfried Grimm. 
Micus, '— Dr. Balthasar Adam Eskuchen. 
Ätchirurgus, — Joh. George Mann. 
cheker, — Raths-Schöps, Adam Ellenberger. 
Inder Schwanen -Apotheke auf dem Markt/ 
— Conrad Melchior Reps. 
Als Provisor in der Bäuerischen Löwen-Apotheke, gegen dem 
Rachhause über. 
Kaufleute, Fabrikanten und Künstler. 
M-Cämmerer, Herr Daniel Strutz, 
Hat eine Rasch - und Serge de Rom - Fabrik, 
kr Joh. Conr. Prager. Herr'Johannes Limberger. 
- Joh. George Glebe. — Joh. Philipp Heuser. 
- Joh. George Limberger. — I. George Glebe, der jüng. 
- Hermann Morchut. — Bernhard Grimm. 
Handeln sämtlich mit allerhand Ellenwaarcn. 
- Joh. Henr. Steub. Herr George Henr. Schröder. 
- Conrad Limberger. — Joh. Henr. Weidemann» 
- Just. Herm. Heußner. 
Handeln sämtlich mit Speccrcy - Waaren. 
Joh. G. Prager. Herr Joh. Henr. Wolff. 
Handeln mit Leinen - und Bremer-Waaren. 
Joh. Conrad ^nichel. 
Hak eine Fabrik von allerhand wollenen Waaren, als Damast, 
Camelots, gestreiften Calemank, allerhand Gattungen Ser- 
gen, Plüsch, Estamin, rc. 
- Joh. Justus Ritter. 
Handelt mit Kauf-Tuch nach Bremen und Holland, desgleichen 
Pit Wein ins Große. 
:r, L ch Herr
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.