Full text: Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Calender (1773)

Hochfürstlicher Civil-Etat. 
Brotterode, Amt. 
Ümtschultheiß, Herr Wellrath Meller. 
' diger, — Johann Jacob Reich. 
— — Armack, in Klein - Schmalkalbe«. 
^örster, — Johann George Nolte. 
Ist in Gewicht und Maaß dem Schmalkalder gleich. 
Carlshafen, Stadt. 
Commenthur und Ober-Amtmann, Herr Geh. Rath und Cammer 
Präsident, Jacob Sigism. Waitz, Freyherr von Eschen. 
Kerster und Commandant, Herr Phil. Friede. Beck. 
Nerschultheiß, Herr I. H. Ulrich, zu HelmarShausen. 
kmdbereiter, — Joh. Wilhelm Hofinan». 
Stadtvorsteher, — Jacob Bbttger/ der Aelteste. 
— — David Rvuvier. 
Ley der policey- und Lomnicrcicn - Lommiffion. 
Oberster und Commandaut, Herr Phil. Friedr. Beck. 
Vberschulcheiß, — Johann Henrich Ulrich. 
Assessor, — Johann Henrich Stich. 
— — Jean D. Lantelme,^ 
— <— Gerh. Pratorias, > Kaust. 
— — Joh. George Rall,a 
Hält seine Sitzungen Donnerstags auf dem Packhause. 
Bediente. 
Policeybedienter und Landbereiter, Herr I. W. Hofmann. 
Stadt-Wagemeister, — Johann Schmidt. 
Marktineister, — David Rvuvier. 
— — Andreas Sandmeyer. 
Bediente bey dem dafigen Salzrvcrke, siehe S. 8a. 
— bey der Blaufarbe-8abrike, siehe S. 67. 
— bey dem Invaliden-Hause, siehe S. 33 . 
predig er. 
8ey der reform. Gemeine, Prediger, Herr C. G. Dbmich» 
.—. Cantor, — Henkelmann» 
Ney der luther. Gemeine, Prediger, — Habicht. 
— Cantor, — F. W. Eömann. 
Bey der französis. Gemeine, Prediger, — C.H. Suchier. 
—. Lecteur, Joh. Montet. 
Andere Bediente. 
Pestiueister, Herr Henrich Wilhelm Halberstadt.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.