Full text: Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Calender (1772)

Anhang. 237 
10) Der iwrstl. Garten la belle Vue steht offen, das Palais in 
tmiselbigen zeigr Herr Burggraf Schultz. 
ti) Das Palais Weyland Ihro Hochfurstl. Durch!, des Printz 
George, gleichfals. 
12) Das Opern- und Meßhauß auf der Oberneustadt. 
Um Cassel. 
iz) Tie phasancric, vor dem Leipziger-Thor, gegen der Herr- 
gastlichen Vorrathsfischerey über. 
.14) Die Falconnerie und par-8orcejagd zu Waldau, vor der» 
Klugen. 
115) Das Jggdzenghaus daselbst. 
116) Der herrschaftliche Garten zu Freyenhagen, nach welchem 
litt' stundenlange Allee an der Fulde führt, und die auf diesem We- 
rliegende sonderbar ciugerichtenMarmvrundHolzschneide-Mühle. 
il?) Das Schloß, Grotte und Garten zu Wilhelmsthal, zwey 
ktuusen von Hassel, aus der» Holländischen Thor. 
j iS) pet weiffesteln und Larlsberg an dem Habichtswalde, vor 
»n Weissensteincr-Thor mit seinen Fontainen, Wasserfallen und 
Gartest. Jene spxiugen auf besondere Erlaubniß Sr. Excellenz 
» Herrn Etats-Minister und Ober-Hof-Marschall von Du Rvsey. 
Der Mcffingshof,Rupferhannner und die besonder» Münz- 
„,Mchinen vor. dem Leipziger Thor. 
ho) Das Herrschaftliche Schloß zu wabern, wo dicReigerpaitz 
en-kalten wird. 
Grund-Profil und Stand-Risse von einigen dieser Sehenswür- 
'"Weiten, besonders der Aue, des Carloberges, wie auch nunmehr 
m Brunnen und Bande zu Geißmar, sind bey Herrn HofKupfer 
ner Mayer zu bekommen. Der von Herrn Rath und Bibliothec. 
chihmincke herauSgegebene Versuch einer vollständigen Beschrei 
bt mg yon den Merkwürdigkeiten der Stadt Cassel ist in den Buch- 
j gen zu haben. 
oa» ^ 
aiS 
>ler 
10)' 
R 3 
Nach
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.