ILS
Apotheker,
Chirurgus,
Bader,
Hochfürstlicher Civil - Etat.
Herr Jobann Jacob Sander.
— Johann George Werner.
— Johann Christoph Hilke.
— Tobias Gebhard Schneesen Wittwe»
Raufleute und Fabrikanten»
Herr Friedrich Künue,
handeir mit Tüchern.-
'— Jacob Martim '•
•— Johann George Resing.
“ L - Johann Conrad Köhler.
-— Johann Philipp Gerl,old.
— Johann Henrich Pfannkuch. ^ -
— Johannes Schaffer.
'— Wilhelm Flachshaar.
•—. Johann George Westermann.
-- Joh. Henrich Schmiedt.
— Joh. George MW),
^ „ bandeln sämtlich mit Specerey. Maaren.
Johann Mart«,, Klabs,
^ ^bandelt mit Tüchern und Specerey-Maaren.
Jean Charles Darin,
hat eine Strumpf-Fabrike.
— Pierre Heretier, und
— Jaques Violon,
- ... ■ haben eine Huch-Fabrik.
Gast-Höfe und wirths-Häuser.
Im goldenen Engel f Herr George Henrich Meyse.
In den goldene» drey Löwen, — Jchann -Christoph Schäfer.
In den goldttien drey'Krotten, — Johann Conrad Otto Erben»
Im halben Mond, - I. George Müllers Witwe.
Im werssen Stern, - Joh. Conrad Ebbrecht.
Im weissen Roß, - - - Joh. Hartwig.
Gesund - Brunnen.
Hofrath uird Vrimneu-MedicuS, Dr. Herr I. P. Wüstenberg,
den Winter über zu Warburg.
— — Herr Hofmann.
■— Doctor, Herr August Schleger, als Physicus der Aem-
tcr am Diemelstrom, gegenwärtig in Cassel.
Burggraf, Herr Johann Adam Heyling.
Apotheker, — George Wilhelm..Sander. . -
Brun-