Full text: Hochfuerstlich-Hessen-Casseler Staats- u. Adress-Calender (1770)

27 o Ä ^ 
FravckmhaiN/ Franz. Colonie, Prediger Herr Theobald. 
- Förster, Herr Johannes Jde, 
Todtenhausen, * - Johann Conrad Gieße. 
Das nasse Gemäß u. Gewicht ist dem Casseler gleich. DaS 
trockene Gemäß betreffend, so halt ein Muth 16 Metzen, 
in Casseler Gemäß i ^ Metzen, und macht also ein 
Casseler Viertel ein Müth Metzen» 
Treysa an der Lumda. 
Amtsverwalter, HerrJoh.Mart.GottfrLeonh. Butte,!t. 
Prediger,Metropolitan. S David Jeremias Lorenz Koch. 
Förster, - Caspar Keßler. 
Ucht, Amt. 
Amtmann, Herr Henrich Philipp Pasor. 
Prediger, - Johann Peter Wasmuth. 
Hausvvgt, George Wilhelm Helwig. 
Gehender Förster, Dietrich Christoph Brukmann. 
Zollschreiber, Hermann Brockmeyer. 
Bey der Steuer undComributiou, s. S. in. 
Bey -er Post. 
Posthalter , Herr Henrich Thiermann, zu Ucht. 
Kirchdorf, Prediger. * Johann Friedrich Söstmann. 
* Vogt, Jäger, 
Hundert«, zehn Pf machen einen Centner. Ein halbes Maaß 
hält ohngefehr 3 Ort, deren 4 eine Kanne ausmachen, 18 
Kannen machen einen Henckmann; 72 Ort hingegen eine 
dasige Tonne. Ein sogenanntes Molt, !2Scheffel,u-gehen 
deren 7 auf ein Casseler Viertel, mithin macht ein Molk 
i Viertel nH Metzen Casseler Gemäßes. 
Vach,
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.