Full text: Hochfuerstlich-Hessen-Casseler Staats- u. Adress-Calender (1770)

147 
»• K L Herr 
Herr Henrich Justus Schräder, am Markte, 
Handelt mit engelis. französis. und holländischen Tüchern, 
auch verschiedenen andern engelischen woll. Waaren. 
- Caspar Christian Stöber, zu Bettenhausen, 
Hat eine Seiden-Strumpf-Fdbrik. 
i Johann Hermann Strube, am Markte, 
Handelt mit allerhand kurzen Waaren. 
- Daniel Viak, hinter dem Rathhause, 
Hat eine Handschuhfabrik. 
9 Daniel Womrath und Compagnie, am Steinwege. 
Handeln mit engelischen, holländischen und französischen 
Tüchern, stellen Wechsel aus und nehmen solche an, 
wohin und woher sich die Gelegenheit eräuget. 
Auf der Ober-Neustadt. 
Herr Bertrand und Faure, in der Königsstraße, 
Haben eine Hnthfabrike. 
. Henrich Decoudres, 
Hat eine Gold- und Silberfabrik, stellet zugleich Wech 
sel aus wohin sich die Gelegenheit findet, und nimmt 
solche von differenten Orten wieder an. 
• George Christian Hildebrand, 
9 Johann Adam Lange, 
Handeln mit Spezereywaaren. 
9 Jean Daniel Landre et Frere, 
Haben eineHuth - und Estamin-Fabrik. 
9 I. S. Müller, in der Königsstraße, 
Hat eine privilegirte Fabrike von feinen» mittel- und 
ordinair- gemalten und gedruckten Couleur-Tapeten, 
imgleichen alle Sorten von Wachstuch, auch Zwirn- 
und Garnfabrik. 
- Johann Jsagc Schiebler, 
Handelt mit Galanterie und Spezereywaaren« 
9 George Wagner, Hofposementier- 
Hat eine Gold- und Silberfabrik,
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.