Full text: Hochfuerstlich-Hessen-Casseler Staats- u. Adress-Calender (1770)

1 Herr 
w 
— 
14 « B W* 
Herr I. C. Koch, Hof- Posementier, in d. mittelst. Marktgasse, 
Handelt mit gold-und silbernen Treffen , rc. 
- Friedrich Köhler, auf dem Markt. 
Hat eine Hruhfabrik. 
S C. A- Köhne, in der untersten Marktgasse, 
Handelt mit kurzen Englischen und andern Waaren. 
- Johann Adam Kramer, in der kleinen Herrengaffe. 
Handelt mit Cattun, Chits. 
* Ludwig, Gebrüder- auf dem Markt, 
Handeln mit alle» Sorten Zwillich, Barchet, Federn, 
Cattun und Chit.s. 
9 Pierre Martin, auf dem Graben, 
Handelt mit ÄZeine und Spezercywaaren. 
s Pierre Mollet, in der obersten Marktgaffe, 
Hat eine Handschuhfabrike. 
- P. Pedrazino und Söhne, am Marstaller-Plahe, ' 
Handeln mit italiänis. und andern Spezereywaaren, 
- Hieronymus Pfeiffer, in der Kastenalögasie. 
Hat eine Glanz- und Gedruckte-Leinen-Fabrike. 
s Joh.Henr. Regenfpurg und Sob»,in der obersten Gasse, 
Fabriciren Huche. 
* Cornelius v.RhodenWittwe,kn der mittelstenMarktgasse. 
Handelt mit Chits,Tüchern und engel. wollenen Tüchern. 
- Rocholl und Compagnie) in der Mittelgasse, 
Handeln mit schweizer- und andern kurzen engel. Waaren. 
- Jague Roux, in der mittelsten Marktgaffe, 
Handelt mit Wein und holländischen Waaren. 
- George Rüppehaufden Graben,an der Endtengasse, 
Handelt mit engelis.hollandis. und französischen Tüchern. 
* Elias Rüppel, vor dem Schloß, 
Handelt mit engelif. hollandif. und französischen Tüchern. 
» W. Sartorius Erben, vor dem Schloß, %, 
Handeln mit seidenen Galanterie- n. engel. woll.Waaren. 
* Franz 'Schminke, auf dem Brink, 
Handelt mit Chits und Gamm. i
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.