B
FrauckenhaiN/ Franz. Colonie, Prediger, vacat.
- Förster, Herr Johannes Jde.
Todtenhausen/ - - Johann Conrad Giesse.
Das nasse Gemäß u. Gewicht ist dem Casselschen gleich. Das
trockene Gemäß betreffend, so hält einMüth l 6 Metzen,
in Caffelschem Gemäß l z Metzen, und macht also ein
Cassels. Viertel ein Müth Metzen.
Treysa an der Lumda, Amt.
AmtSverwakter, HerrJoh.Mark.Gottfr.Leonh.Butte,Lt.
Prediger, Metropolitan, - David Jeremiaß Lorenz Koch.
Förster, « Caspar Keßler.
Ucht, Amt.
Amtmann, Herr Henrich Philipp Pasor.
Prediger, - Johann Peter WaSmuth.
Hauövogt, George Wilhelm Helwig.
Gehender Förster, Dietrich Christoph Braukmann.
Zollschreiber, Hermann Brockmeyer.
Bey der Steuer und CoutribmioN/ f. S. 106.
Bey der Post.
Posthalter, Herr Henrich Thiermann, zu Ucht.
Kirchdorf/ Prediger, - Johann Friedrich Söstmann.
- Vogt, - Jäger.
Hundert u. zehn Pf. machen einen Centner. Ein halbes Maaß
hält ohngefehr 3 Ort, deren 4 eine Kanne ausmachen, 18
Kannen machen einen Henckmann; 72 Ort hingegen eine
dasige Tonne Ein sogenanntes Molt, 1 a Scheffel,«, gehen
deren 7 a uf ei'n Casselsches Viertel, mithin macht ein Molt
i Viertel uf Metzen Casselschen Gemäßes.