193
eM SS Xh
<
Stadtschule.
Rector, Herr Martin Friedrich Hantel.
Präceptor, - Johannes Breul.
Stifter, Kirchen-Kasten/Hospitalia u. andere Fundationes.
Vorsteher, der jedesmalige Bürgermeister und Prediger.
Provisor, Herr Conrad Volkwein.
Armenprovisor, ° Hans George Waldeck.
Opfermann, Conrad Eckardt.
Nasses und trockenes Gemäß, wie auch Gewicht, ist dem
Casselschen gleich/
Johannesberg, Amt. Siehe zugl.Hauneck.
^ Die Gerichtbarkeit und Cammersachen verstehet der Renk»
meister, Herr Johann Justus Häuser, zu Holzheim.
< Pfarrer, Vacat.
! KohlhausM, Gehender Förster, Johannes Hahn.
l Biengartes, Herrschaft!. Conduct. Herr J. A. Stückhard.
Kirchham, Stadt.
! Stadtu. Amtschultheiß, Herr C. C. Wilhelm Nvltenius.
Acciöschreiber, - Christ. Friedrich Bauerschmidt.
Bey der Steuer und Colttribution, siehe S. 107.,
Stadtrath.
Bürgermeister, Herr Johann Barthold Hüppeden.
^ Rathsverwandte: - Johannes Lauer.
- - s Christian Friedrich Bauerfchmitt.
- - - Johannes Kieselbach.
* * * Nicolaus Kalkbrenner.
- - - Conrad Höck.
* t * Johann Hermann Römer.
Stadtschreiber, - Carl Friedrich Wißel.
- Cämmerer, - Johann Henrich Menchen. d. jung.
Unt. Brgmstr. - Johann Henrich Spengeler.
Rathsvierer, - Johann Henrich Hirtes»
N Raths-