i86 x B Nh
Herr Johann Henrich Steub.
- Johann Justus Schußler.
- Conrad Limberger.
- Justus Hermann Heußner.
* George Henrich Schröder.
- Johann Henrich Weidemann.
Handeln sämtlich mit Specerey-Waaren.
- I. G. Präger, handelt mit Leinen und Bremer-Waaren.
- Johann Henrich Wolff, desgleichen.
* Joh. Conrad Sunkel, hat eineFabrike von allerhand
wollenen Waaren, als Damast, Camelots, gestrejf.
ten Calemank, allerhand Gattungen Sergen, Blüsch,
Estamin, rc.
- Johann Justuö Ritter, handelt mit Kauf- Tuch nach
Bremen und Holland, deögl. mit Wein ins große.
- Johann George Wolff, ält.
- Johann George Wolff, jüng»
- Conrad Goebel.
- Michael Christoph Grau.
. - Johann Christoph Grau, handeln mit Kauf-Tuch nach
Bremen und Holland.
- Johann Henrich Reih, handelt mit Gewürz und kur
zen Waaren, und verschenktauch Rhein- und Franz-
Weine.
- George Christoph Mohr, Buchhändler und Buchdrucker.
Wirthshäuser.
Im goldenen Löwen, in der breiten Gaffe gegen dem Post
hause über, Herr George Wilhelm Albach.
In den 3 Kronen, in der Weingasse, nächst dem Rathhause,
Herr I. G. Glebe.
Im goldenen Engel, am Markt, Herr G. Fenner.
Im Stern , neben vorstehenden, Herr I. E. Betz.
Am Johannes-Thor, Herr Joh. G. Göbel.
Stadt«