272 'Ä! M ® M
OöernvsphS/ Luther. Prediger, Herr Conrad Orthwein,
hat zugleich Unterrospe. , g
- Förster, - Rausch. <s
Niedemasphk/ Luther. Prediger, S Egid. Heilmann. ^
Amoenav/ - - - F. Ludw.Soldan. Z
Todtenhausen/ französische Colonke,
- Prediger, t Jean Gabr. Speck.
ist zugleich reform. Prediger zu Marburg.
-- Förster, - I. E. Zentgraf.
Treysbach/ Luther. Prediger, -r Johannes Müller.
- Förster, - Joh. Wilh.Hückcr.
Das nasse Gemäß und Gewicht ist dem Marburger gleich.
Ein Malter hält 16 Mesten , und thut eine Meste in (j
Casselschem Gemäß 2^ Mehen, mithin machen 6f?
Mesten ein Gastrisches Viertel.
Witzenhaufen, Stadt und Amt, J
nebst dem Amte Ludwigstein. "
ReservatcommiffariuS, Herr Martin Nicolaus Zoll, Emer.
- - - Justin Ludwig MoH. : i
Rentmeister, - Johann Henrich Biedenkap. (
2 ld';. - Joh. Carl Schäffer. (
Zollverwalßer u. Accisschr. - Johann Peter Euler.
Gegenschreiber, «■ Joh. Henrich Strippel»
Zollbereiter, Andr. Mich. Goppel. ! ^
Bey der Steuer und Contribution/ siehe S. rost. ^
Bey dem Wegebau. j
Unter-Wegecommkss. Herr Christ. Wilh. Eichler. (
Bey der Post.
Postverwalter, Herr Georg Henrich Heinemann.
Stadt-
f