Full text: Hochfuerstlich-Hessen-Casselscher Staats- u. Adress-Calender (1768)

6hl AGR Mv 
187 
Hersfelder Viertel 16 Metzen, und thun in Casselschem 
187 Metzen. Das Gewicht ist ivo Pf. ein Centner. 
Rentmeister, Herr George Henrich Vietor. 
Förster, S Johann Christoph Witkich, zu Louisendorf. 
Sowohl trockenes als nasses Gemäß und Gewicht ist dem 
Franckenberger gleich. 
Heydau, Vogtey. siehe zugl. Spangenberg. 
Prediger, Herr Joh. Adam Wicke, zu Altenmorschen. 
Burggrafu. Vogt, - Joh. Carl Christ Wenig, zu Heydau. 
Zollverwalter, - Caspar Faber. 
Nasses und trockenes Gemäß und Gewicht wie zu 
Spangenberg. 
Homberg, Stadt und Amt. 
Oberamtmann, Herr Gen. Lieutenant von Einsiedel. 
Rentmeister, Capkt. s Johann George Schönewolf. 
( Oberamtmann, Herr Gen. Lieutenant von Einsiedel. 
Oberst-Lieutenant, » Carl Friedrich Bürmann. 
Hessenstein, Amt. 
Förster, 
Posthalter, 
Gärtner, 
! Caalwächter, 
- Joh. Val. Lampmann. 
- Joh. Siemon Schmelz. 
-- Guckuck. 
Cornei. Mildner. 
Amtschultheiß, 
Actuarius, 
Accisschreiber, 
Landbereiter, 
- Carl Ludwig Wille, Lt. 
s George Friede. Krug. 
- Johann Werner Schäffcr. 
Johann Daniel Chartier. 
Johann Henrich Krug. 
Conrad Waldeck. 
Policey-Commißion. 
Rem«
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.