170
w n © x Mb
Förster, Herr Bernhard Hauser. Pi
Adj. » J.A.Oehring. Lai
Dippach/ Prediger, Herr George Gottf. Edel, zuBerkü,Ur
GotzmaNN / französische Colonie: Zc
Prediger, Herr Johann Carl Tassius., zu Hilmes V
WtddershauseN/ Prediger, Herr Valent. Göbel, zuOber-Suhl
Förster auf dem zum Amte Friedewald gehörigen Säulings
walde, sind: E
Herr Johannes Möller, zu Hönbach P
S' Johann Wilhelm Cornelius, zu Rönshausen@
s Johann George Schick, zu Meckbachs
Das nasse Gemäß ist dem Hersfelder gleich. Das
Fruchtgemäß dem Gudensberger, nämlich, da ein
Viertel Friedewalder Gemäß ein Viertel i* Mehr
Casselsches ausmacht. Das Gewicht wird nach dem
Hersfeldischen gerechnet.
Frohnhausen und Lohra, Gericht.
Amtschultheiß, Herr Jacob Moritz Stieglitz, zu Frohnhausen-
Prediger, Herr George Ludwig Osterwald, daselbst
Johann Henrich Schwahner, zu Lohra-
Diaconus,
Christ. Ludwig Münch,
Joh. Caspar Marschall,
Michael Krauskopf,
Johann Henrich Leisler,
Johann Adam Leisler,
Die Cameralia in vorstehenden Gerichten werden von de«
Rentmeister Wetze! zu Marburg versehen.
Prediger,
Förster,
Adjunct.
daselbst
zu Niederwalgern,
zu Kirchvers
zu Lohra
daselbst
Geismar, Stadt und Amt.
Amtmann, Herr Joh. Jacob Biedenkapp, zu Hof-Geismar.
welcher zugleich die Gerichtsbarkeit verstehet- §
Wegebau-Rechnungsführer, Stadtactuarius, Herr S. Weiß. £
Post-